The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die unterschiedliche literarische Bewertung von Feuchtwangers Werk. Am Beispiel eines literarisch umstrittenen Autors wird- im Anschluss an Fragestellungen der «Kritischen Theorie»-exemplarisch gezeigt, dass gewisse formale und inhaltliche Schwierigkeiten signifikant sind für eine bestimmte literaturgeschichtliche Entwicklung. Die ästhetischen Mängel verweisen auf die Widersprüche einer Geschichtsphilosophie, die Aufklärung als quasi-mythologische Sinngebung begreift, die den Nachgeborenen durch die Literatur «aufgezwungen» werden soll. Literatur wird so zum Medium und zum Mittel geschichtlicher Argumentation.
Book purchase
Literatur als geschichtliches Argument, Wolfgang Müller
- Language
- Released
- 1981
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Literatur als geschichtliches Argument
- Language
- German
- Authors
- Wolfgang Müller
- Publisher
- Lang
- Released
- 1981
- ISBN10
- 3820470743
- ISBN13
- 9783820470741
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die unterschiedliche literarische Bewertung von Feuchtwangers Werk. Am Beispiel eines literarisch umstrittenen Autors wird- im Anschluss an Fragestellungen der «Kritischen Theorie»-exemplarisch gezeigt, dass gewisse formale und inhaltliche Schwierigkeiten signifikant sind für eine bestimmte literaturgeschichtliche Entwicklung. Die ästhetischen Mängel verweisen auf die Widersprüche einer Geschichtsphilosophie, die Aufklärung als quasi-mythologische Sinngebung begreift, die den Nachgeborenen durch die Literatur «aufgezwungen» werden soll. Literatur wird so zum Medium und zum Mittel geschichtlicher Argumentation.