Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die slavischen Siedlungen im Königreich Sachsen

Authors

More about the book

Der Autor Gustav Hey (* 2. Januar 1847 in Penig; † 15. August 1916 in Döbeln) war ein Slawist, Ortsnamen- und Siedlungsforscher. 1893 erschien in der Königlichen Sächsischen Hofverlagsbuchhandlung Wilhelm Baensch in Dresden sein Hauptwerk "Die slavischen Siedlungen im Königreich Sachsen mit Erklärung ihrer Namen". Es wurde zu einem populären Nachschlagewerk für Heimat- und Ortsnamenforscher sowie für die städtischen Geschichtsvereine , die in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in vielen sächsischen Orten gegründet wurden. Hey hatte mit der Themenwahl seiner Forschungen und mit seiner betont slawenfreundlichen Grundhaltung die außerakademische Slawistik in Deutschland maßgeblich mitgeprägt. Sein großes Verdienst besteht in der systematischen Erfassung und Deutung der slawischen Ortsnamen großer Teile Deutschlands. Beginnend mit der Erkundung der Gegend von Döbeln erfassten die Untersuchungen allmählich das gesamte Königreich Sachsen.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893.

Publication

Book purchase

Die slavischen Siedlungen im Königreich Sachsen, Gustav Hey

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating