
Parameters
- 1451 pages
- 51 hours of reading
More about the book
Der maßgebliche GVG-Kommentar bietet eine umfassende Analyse des Gerichtsverfassungsgesetzes und seines Einführungsgesetzes, die das Fundament unserer Gerichtsverfassung bilden. Diese Regelungen definieren nicht nur den organisatorischen Aufbau der ordentlichen Gerichte, sondern konkretisieren auch wesentliche rechtsstaatliche Grundsätze, die die gesamte gerichtliche Tätigkeit prägen. Neben den Strukturen und der personellen Zusammensetzung der Gerichte werden die zugrunde liegenden Prinzipien der Gerichtsverfassung erläutert. Zudem werden relevante Vorschriften außerhalb des GVG, wie die Bestimmungen des DRiG zur richterlichen Unabhängigkeit, in den Kontext gesetzt. Wichtige Entscheidungen und Fakten, die mit dem GVG in Verbindung stehen, werden hinsichtlich ihrer gerichtsverfassungsrechtlichen Relevanz betrachtet, einschließlich Aspekte der Justizverwaltung, des Haushaltsrechts und der Gefahren für die Unabhängigkeit der Justiz. Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche Gesetzesänderungen bis Herbst 2015. Vorteile sind unter anderem die umfassenden Übersichten und die Zusammenführung aller gerichtsverfassungsrechtlichen Probleme, einschließlich Zivilverfahren, Strafverfahren und öffentlichem Recht, in einem Band. Die Zielgruppe umfasst Richter, Rechtsanwälte, Angehörige der Justizverwaltung, Verbände, Hochschullehrer und Studierende.
Book purchase
Gerichtsverfassungsgesetz, Otto Rudolf Kissel
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.
