The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Mit dieser Arbeit wird ein Beitrag geliefert, um Verhaltensstörungen im Lichte einer wissenschaftsintegrierenden Pädagogik erklärbar zu machen. Aus einem theoretischen Persönlichkeitsmodell und unter Berücksichtigung neuerer empirischer Untersuchungsergebnisse wurden die wesentlichen Risikofaktoren der Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen abgeleitet und formuliert. Die Veränderungen der Auftretenshäufigkeiten organisch-schulisch und familienbedingter Risikofaktoren wurden mittels statistischem und empirischem Material aus dem Zeitraum von 1900 bis 1979 nachgewiesen.
Book purchase
Langfristige Veränderungen von Risikofaktoren der Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Klaus Friedrich
- Language
- Released
- 1981
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.