Bookbot

Staat und Wirtschaft

More about the book

Inhaltsverzeichnis: F. Scharpf analysiert die Rolle des Staates im westlichen Wirtschaftssystem, während W. Engels die staatliche Einflussnahme auf die Wirtschaftsordnung beleuchtet. M. Gärtner bietet eine ökonomische Analyse der ideologischen und politisch-institutionellen Faktoren der gewerkschaftlichen Lohnpolitik. K.-E. Schenk und D. Porschen diskutieren ökonomische Theorien zu Einparteiensystemen in Osteuropa. R. Pauly untersucht die Planung und Analyse steuerlicher Umverteilungspolitik, während W. W. Pommerehne die Unterschiede zwischen gebundenen und freien Geldtransfers in einer Fallstudie darstellt. H. Hanusch betrachtet die Privatisierung öffentlicher Tätigkeiten, exemplarisch am Theater. A. von Loesch thematisiert die Übertragung öffentlicher Aufgaben auf Unternehmen. D. Budäus analysiert die private Finanzierung öffentlicher Investitionen und deren Auswirkungen auf kommunale Haushalte. H. Albach und P. Wiles befassen sich mit dem Ost-West-Handel und der technologischen Überlegenheit des Westens. H. Gerfin gibt einen Überblick über aktuelle Probleme der Arbeitsmarktpolitik, während J. Kühl einen Arbeitsgesamtplan für Vollbeschäftigung innerhalb von fünf Jahren skizziert. H. Seifert und W. A. Bösenberg untersuchen Beschäftigungspolitik im Unternehmenskontext. G. Kirchgäßner und R. Neck analysieren politische Konjunkturzyklen, während F. Schneider ein Modell des Zentralbankverhaltens präsentiert. E. Matzner und Kolleg

Book purchase

Staat und Wirtschaft, Carl Christian von Weizsäcker

Language
Released
1979
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating