Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mikrocomputer, Aufbau und Anwendungen

Arbeitsbuch zum µP 6800

Parameters

  • 187 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Seit der Erfindung des Transistors hat der Mikroprozessor die Elektrotechnik grundlegend verändert. Er resultiert aus einer kontinuierlichen Entwicklung hin zu höherer Integrationsdichte, wobei wenige, komplexe Bausteine ein Mikroprozessorsystem bilden. Diese Systeme lösen heute Aufgaben, für die früher viele verschiedene Bausteine nötig waren. Mit der Reduzierung des schaltungstechnischen Aufwands stieg der Bedarf an Programmierkenntnissen. Die Problemlösung hat sich von der Hardware zur Software verlagert, was bedeutet, dass Fachleute, die sich zuvor mit Hardware beschäftigt haben, sich nun in die neue Technik einarbeiten müssen. Für viele ist dies eine erhebliche Umstellung, da sie sich mit Begriffen wie Befehlen, Adressen und Programmen auseinandersetzen müssen. Zudem werden Personen mit dieser neuen Technik konfrontiert, die zuvor kaum Erfahrung mit Elektronik hatten. Das Buch richtet sich an beide Zielgruppen. Um den Mikroprozessor effektiv nutzen zu können, ist es wichtig, ihn nicht als „black box“ zu betrachten. Die Struktur und Funktionsweise von Mikroprozessoren werden in einem Kapitel anhand eines Modells erklärt. Ein weiteres Kapitel bietet eine Einführung in die Programmierung und beschreibt wichtige Begriffe sowie Arbeitsweisen im Bereich der Software.

Book purchase

Mikrocomputer, Aufbau und Anwendungen, Jörg Zschocke

Language
Released
1982
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating