Parameters
More about the book
Symbol und Metapher- diese beiden literarischen Begriffe haben im Laufe der Jahrhunderte die verschiedensten Definitionen erfahren. Auch im Zusammenhang mit der verschlüsselten Poesie Georg Trakls berief man sich immer wieder auf diese Termini, ohne ihren Gebrauch stichhaltig anhand des Werkes belegen zu können oder ihre «ad hoc»-Funktion einzubeziehen. Unter besonderer Berücksichtigung der «Elis-Gedichte» und ihrer Varianten untersucht diese Arbeit die Rolle des literarischen Symbols und der Metapher unter verschiedenen wissenschaftlichen Gesichtspunkten und beleuchtet die Struktur des Traklschen «oeuvre» als Prozess, der sich als Progression von Früh- zum Spätwerk offenbart. Statt Metaphern und Symbolen findet man hier «Trakl-Wörter», die innerhalb des trésor des Dichters erkenntlich und «vraisemblable» werden.
Book purchase
Die Elis-Gedichte Georg Trakls, Gudrun Grapow
- Language
- Released
- 1982
Payment methods
- Title
- Die Elis-Gedichte Georg Trakls
- Language
- German
- Authors
- Gudrun Grapow
- Publisher
- Lang
- Released
- 1982
- ISBN10
- 3261048719
- ISBN13
- 9783261048714
- Category
- World prose
- Description
- Symbol und Metapher- diese beiden literarischen Begriffe haben im Laufe der Jahrhunderte die verschiedensten Definitionen erfahren. Auch im Zusammenhang mit der verschlüsselten Poesie Georg Trakls berief man sich immer wieder auf diese Termini, ohne ihren Gebrauch stichhaltig anhand des Werkes belegen zu können oder ihre «ad hoc»-Funktion einzubeziehen. Unter besonderer Berücksichtigung der «Elis-Gedichte» und ihrer Varianten untersucht diese Arbeit die Rolle des literarischen Symbols und der Metapher unter verschiedenen wissenschaftlichen Gesichtspunkten und beleuchtet die Struktur des Traklschen «oeuvre» als Prozess, der sich als Progression von Früh- zum Spätwerk offenbart. Statt Metaphern und Symbolen findet man hier «Trakl-Wörter», die innerhalb des trésor des Dichters erkenntlich und «vraisemblable» werden.