Parameters
More about the book
Inhaltsverzeichnis zu den Beiträgen umfasst verschiedene Themen wie die Krise und Kritik an der politischen Landschaft, Staats-, Parteien- oder Politikverdrossenheit sowie die Rolle der Politik als Beruf. Es werden Bonner Beobachtungen und menschliche Bedürfnisse in der Parteipolitik behandelt, während die Krise des Parteienstaats als internationales Phänomen betrachtet wird. Der Rückblick auf Parteien und politische Kultur in Deutschland führt zu Zukunftsproblemen und Sinnfragen, die aus der Sicht der CDU/CSU, SPD und FDP analysiert werden. Die Diskussion über Partizipation und Kommunikation beleuchtet die partizipatorische Revolution und die Rolle von Bürgerinitiativen als Krisensymptom oder Ergänzung des Systems der Volksparteien. Zudem wird die politische Verhaltenslehre in der heutigen Zeit thematisiert und die Frage, ob Parteien die politische Kommunikation kontrollieren. Auf lokaler Ebene wird das Verhältnis zwischen Bürgern und Parteien untersucht, wobei die Kommune als Ort der gesellschaftlichen und politischen Integration betrachtet wird. Die Herausforderungen eines bürgernahen Europas und die Perspektiven der Parteien werden ebenfalls thematisiert. Alternativen wie die Grünen und deren neues Selbstverständnis sowie die Theorie und Praxis alternativer Parteien werden diskutiert, ebenso wie die Dezentralisation als mögliche Alternative zum etablierten System. Abschließend wird auf die Bibliographie und die Autoren
Book purchase
Bürger und Parteien, Joachim Raschke
- Language
- Released
- 1982
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Book condition
- Good
- Price
- €2.49
Payment methods
No one has rated yet.