Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ertragsermittlung bei Unternehmensbewertung

Dargestellt am Beispiel der Brauindustrie

More about the book

InhaltsverzeichnisProblemstellung.1. Kapitel Die Grundkonzeption der Komplexitätsreduktion von Entnahmeerwartungen.A. Die Komplexitätsreduktion im Modell von Moxter.B. Die Problematik der Komplexitätsreduktion in dem Modell von Moxter.C. Ergebnis.2. Kapitel Die Gewinnung und Auswertung von Brancheninformationen zur Bestimmung der Einflußfaktoren mehrwertiger Entnahmeerwartungen.A. Die Bedeutung der Branchenanalyse für Unternehmensbewertungen.B. Informationsrelevante Spezifika des Aufwandsbereichs, dargestellt am Beispiel der Brauereien.C. Informationsrelevante Spezifika des Erlösbereichs, dargestellt am Beispiel der Brauereien.D. Auswertung der gewonnenen Ergebnisse im Hinblick auf die Bestimmung der Entnahmeerwartungen einzelner Unternehmen.3. Kapitel Unternehmensbezogene Informationsgewinnung, Informationsauswertung und Datenaggregation zur Ermittlung mehrwertiger Entnahmeerwartungen.A. Der Schwerpunktbereich Erlöse.B. Der Schwerpunktbereich Aufwendungen.C. Schwerpunkte bei Unternehmensverbindungen.Schlußbetrachtungen Die Problematik der Schwerpunktkonzeption bei Unternehmensbewertungen.

Book purchase

Ertragsermittlung bei Unternehmensbewertung, Marion Kraus-Grünewald

Language
Released
1982
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating