![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Aus dem Inhalt Grundprinzipien der psychoanalytischen Technik Innere Grundhaltung des Analytikers. Deutung: Wieviel, wann, was deuten? Übertragung: Rolle/Dynamik der Übertragung. Übertragung als Phantasie, als Handlung. Übertragung als Beziehung zwischen Teilen des Ich. Gegenübertragung: Rolle der Gegenübertragung. Analogien zwischen Übertragung und Gegenübertragung. Gegenübertragungsangst. Das Problem des 'Agierens' des Analytikers Betrachtungen zur Theorie der Übertragung Dynamik der Übertragung. Rolle der Übertragung und die Beziehung zwischen Übertragung und Widerstand Die Analyse der Übertragung auf Grund der Beziehungen des Patienten zur Deutung Beziehungen des Kindes zur Brust in der Übertragung. Die 'feminine Phase' in der Übertragung. Positiver und negativer Ödipus-Komplex in der Übertragung. Gegenübertragungsneurose Der positive/negative (invertierte) Ödipus-Komplex in der Gegenübertragung. Indirekte Gegenübertragung. Direkte Gegenübertragung Bedeutungen und Verwendungsmöglichkeiten der Gegenübertragung Gefahren und Verwendungsmöglichkeiten. Spezifische Wechselwirkungen: Bedeutungen der Gegenübertragungsangst, -aggression, des Schuldgefühls in der Gegenübertragung, anderer Gegenübertragungsreaktionen (Schläfrigkeit, Unterwerfung). 'Objektivität' der Gegenübertragung und das Problem der Mitteilung. Der unbewußte Masochismus des Analytikers Die unbewußte Manie des Analytikers Gegenwiderstand und Deutung
Book purchase
Übertragung und Gegenübertragung, Heinrich Racker
- Language
- Released
- 1997
Payment methods
- Title
- Übertragung und Gegenübertragung
- Language
- German
- Authors
- Heinrich Racker
- Publisher
- E. Reinhardt
- Released
- 1997
- ISBN10
- 3497014354
- ISBN13
- 9783497014354
- Series
- Psychologie und Person
- Category
- Psychology
- Description
- Aus dem Inhalt Grundprinzipien der psychoanalytischen Technik Innere Grundhaltung des Analytikers. Deutung: Wieviel, wann, was deuten? Übertragung: Rolle/Dynamik der Übertragung. Übertragung als Phantasie, als Handlung. Übertragung als Beziehung zwischen Teilen des Ich. Gegenübertragung: Rolle der Gegenübertragung. Analogien zwischen Übertragung und Gegenübertragung. Gegenübertragungsangst. Das Problem des 'Agierens' des Analytikers Betrachtungen zur Theorie der Übertragung Dynamik der Übertragung. Rolle der Übertragung und die Beziehung zwischen Übertragung und Widerstand Die Analyse der Übertragung auf Grund der Beziehungen des Patienten zur Deutung Beziehungen des Kindes zur Brust in der Übertragung. Die 'feminine Phase' in der Übertragung. Positiver und negativer Ödipus-Komplex in der Übertragung. Gegenübertragungsneurose Der positive/negative (invertierte) Ödipus-Komplex in der Gegenübertragung. Indirekte Gegenübertragung. Direkte Gegenübertragung Bedeutungen und Verwendungsmöglichkeiten der Gegenübertragung Gefahren und Verwendungsmöglichkeiten. Spezifische Wechselwirkungen: Bedeutungen der Gegenübertragungsangst, -aggression, des Schuldgefühls in der Gegenübertragung, anderer Gegenübertragungsreaktionen (Schläfrigkeit, Unterwerfung). 'Objektivität' der Gegenübertragung und das Problem der Mitteilung. Der unbewußte Masochismus des Analytikers Die unbewußte Manie des Analytikers Gegenwiderstand und Deutung