Bookbot

Materialien zur Industriesoziologie

More about the book

InhaltsverzeichnisInhaltsübersicht.- Vorbemerkung.- I. Teil: Forschungssituation und neuere Entwicklungstendenzen.- Die Industriesoziologie — eine „spezielle Soziologie“.- Nach einer Renaissance. Zur gegenwärtigen Situation von Industriesoziologie in der Bundesrepublik Deutschland.- Blicke über die Grenzen. Zur Situation industriesoziologischer Forschung in einigen westeuropäischen Ländern.- II. Teil: Rationalisierung und Herrschaft.- Computertechnologien im industriellen Arbeitsprozess.- Rationalisierung und Arbeiterverhalten. Ansatz und erste Befunde einer Folgestudie zu “Industriearbeit und Arbeiterbewußtsein”.- Rationalisierung und Arbeitspolitik in der Hafenarbeit.- Beherrschung des Arbeitsprozesses als Interessenkonflikt zwischen Betrieb und Arbeitern. Am Beispiel der Industrialisierung im Schiffbau.- Die Einführung der Textverarbeitung und ihr Stellenwert in der Verwaltungsrationalisierung.- Machtprozesse in Industrieunternehmen.- Differenzierung und Segmentierung des Gesamtarbeiters in Industrien mit Prozeßfertigung.- Grenzen der Nutzung von Arbeitskraft und betriebliche Interessenvertretung (Italien als Fallstudie) Günter Bechtle unter Mitarbeit.- III. Teil: Klassenlage, Bewußtsein und industrielle Lebenswelt.- Angestellte als Lohnarbeiter. Kritischer Nachruf auf die deutsche Kragenlinie.- Arrangement auf Widerruf. Konfliktpotential und Verzichtbereitschaft bei Industriearbeitern.- Arbeit und Nichtarbeit.- Wirtschafts

Book purchase

Materialien zur Industriesoziologie, Gert Schmidt

Language
Released
1982
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating