Bookbot

Fischer Weltgeschichte: Das frühe Mittelalter

Authors

Book rating

3.5(6)Add rating

More about the book

Die Geschichte Europas im frühen Mittelalter wurde umfassend untersucht, wobei Historiker den Untergang der Merowinger und den Aufstieg der Karolinger analysierten sowie die Entstehung und Auflösung des Frankenreiches nachzeichneten. Karls des Großen Einfluss bleibt bis heute spürbar, und die Entstehung selbstständiger Staaten in West- und Nordeuropa ist besonders relevant. Dieses Buch reflektiert die Ergebnisse traditioneller historischer Forschung, hebt jedoch andere Aspekte des historischen Lebens hervor und nimmt der politischen Geschichte ihre Vorrangstellung. Es bietet eine detaillierte Darstellung der wirtschaftlichen Entwicklung zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert und veranschaulicht den Handelsverkehr, der bereits damals weitreichende Verbindungen zwischen Regionen wie Arabien und Skandinavien schuf. Professor Jan Dhondt von der Universität Gent legt großen Wert auf soziale Phänomene, beschreibt den Aufbau der Gesellschaft vom Sklaven bis zum Adeligen und die Entstehung eines eigenen Bewusstseins bei Stadtbewohnern. Auch die Klosterreform, die „Karolingische Renaissance“ und der Alltag des frühmittelalterlichen Menschen werden behandelt. Der Autor stützt sich auf die neuesten Forschungsergebnisse und bringt eine kritische Auseinandersetzung mit ihnen ein, wobei seine objektive Darstellung nicht auf persönliche Stellungnahmen verzichtet. Der Band ist mit Abbildungen, Kartenskizzen, einer Zeittafel und einem Literaturve

Book purchase

Fischer Weltgeschichte: Das frühe Mittelalter, Jan Dhondt

  • Odor
Language
Released
1982,
Book condition
Damaged
Price
€2.23

Payment methods

3.5
Okay
6 Ratings

We’re missing your review here.