Bookbot

Die Funktionen von Blicken und Lächeln beim Auffordern

More about the book

In den rezenten Sprachproduktionstheorien finden nonverbale Äusserungsweisen noch immer wenig Berücksichtigung. Am Beispiel der Handlungsaufforderung wird in dieser experimentellen Arbeit nach systematischen Zusammenhängen der verbalen und nonverbalen Komponenten von Sprechhandlungen gesucht. Es zeigt sich: Verbal direkte Aufforderungen können nonverbal (durch Lächeln und Intonation) modifiziert, verbal indirekte Aufforderungen können nonverbal (per Blickkontakt) verdeutlicht werden.

Book purchase

Die Funktionen von Blicken und Lächeln beim Auffordern, Peter Winterhoff-Spurk

Language
Released
1983
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating