Bookbot
The book is currently out of stock

Der Beitrag der Biologie zu Fragen von Recht und Ethik

More about the book

InhaltsverzeichnisInhalt: R. D. Masters, Evolutionsbiologie, politische Theorie und die Entstehung des Staates - E. A. Hoebel, Anthropologie, Recht und Genetik - R. D. Schwartz, Die Bedeutung der Soziobiologie für die Rechtswissenschaft. Einige Worte der Warnung - H. Markl, Biologie und menschliches Verhalten. Dispositionen, Grenzen, Zwänge? - B. G. Hoebel, Neurogene und chemische Grundlagen des Glücksgefühls - P. D. MacLean, Die drei Dimensionen der Entwicklung des Gehirns und des Rechts - J. Goodall, Ordnung ohne formelles Recht - J. Itani, Die Tötung von Artgenossen bei nichtmenschlichen Primaten - R. D. Alexander, Biologie und moralische Paradoxa - D. T. Campbell, Die Funktion des Rechts und der Primärgruppen bei der sozialen Kontrolle - C. Boehm, Die evolutionäre Entwicklung der Moral als Folge von Dominanzverhalten und Konfliktinterferenz - P. Bohannan, Rechtsrelevante Grundlagen der Aggression - M. Gruter, Die Bedeutung der biologisch orientierten Verhaltensforschung für die Suche nach den Rechtstatsachen - J. H. Beckstrom, Die elterliche Fürsorge als Entscheidungskriterium in Sorgerechtsverfahren. Ein Anwendungsfall der Soziobiologie - M. Rehbinder, Fragen des Rechtswissenschaftlers an die Nachbarwissenschaften zum sog. Rechtsgefühl - E. E. Hirsch, Die Steuerung des menschlichen Verhaltens

Book purchase

Der Beitrag der Biologie zu Fragen von Recht und Ethik, Margaret Gruter

Language
Released
1983
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods