The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Der Text umfasst Arbeiten von 45 Physikern, Ingenieurwissenschaftlern, Psychologen und Musikwissenschaftlern zu Problemen der Schallwahrnehmungs- und Schallwirkungsforschung. Die Beiträge sind nach folgenden Themengruppen geordnet: Die Persönlichkeit des Lärmerzeugers - Nicht-sensorische und sensorische Charakteristika des Lärms - Psychophysiologische Faktoren der Schallbewertung, insbesonders des lästigen Schalls - Wirkung des Schalls auf Tätigkeiten - Bedeutung der Phonetik und Musikwissenschaft für das Verständnis von Lärm.
Book purchase
Beiträge zur Bedeutungslehre des Schalls, August Schick
- Language
- Released
- 1984
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Beiträge zur Bedeutungslehre des Schalls
- Language
- German
- Authors
- August Schick
- Publisher
- Lang
- Released
- 1984
- ISBN10
- 3261033525
- ISBN13
- 9783261033529
- Category
- Psychology
- Description
- Der Text umfasst Arbeiten von 45 Physikern, Ingenieurwissenschaftlern, Psychologen und Musikwissenschaftlern zu Problemen der Schallwahrnehmungs- und Schallwirkungsforschung. Die Beiträge sind nach folgenden Themengruppen geordnet: Die Persönlichkeit des Lärmerzeugers - Nicht-sensorische und sensorische Charakteristika des Lärms - Psychophysiologische Faktoren der Schallbewertung, insbesonders des lästigen Schalls - Wirkung des Schalls auf Tätigkeiten - Bedeutung der Phonetik und Musikwissenschaft für das Verständnis von Lärm.