Bookbot

Wahlen und politisches System

Analysen aus Anlaß der Bundestagswahl 1980

Authors

More about the book

InhaltsverzeichnisEinführung.- I. Wahlen und politisches System.- Eine Analyse der Bundestagswahl 1980 untersucht Stabilität und Wechsel, Konflikte und Koalitionen im Parteiensystem sowie neue Eliten in alten Parteien, die als Folge der Bildungsreform entstehen. Elitensoziologische Aspekte und der politische Protest werden in Bezug auf die Stabilität des Systems betrachtet. Zudem wird die Relevanz des Konzepts „Politische Kultur” für die vergleichende Politikwissenschaft kritisch hinterfragt.- II. Wahlen und Ökonomie.- Politische Konjunkturzyklen und ihre Auswirkungen auf Wahlen werden international verglichen. Die Beziehung zwischen wirtschaftlicher Entwicklung, Einschätzung der Wirtschaftslage und Parteienpopularität wird empirisch untersucht, insbesondere in Bezug auf die Bundestagswahl 1980 und deren Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit und Protestpotential.- III. Ausgewählte Probleme der Wahlsoziologie.- Die Analyse von Parteien, Kandidaten und politischen Streitfragen bei der Bundestagswahl 1980 zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der Normal-Vote-Analyse. Die Links-Rechts-Dimension des Parteiensystems und die Parteipräferenz-Profile der Wählerschaft werden beleuchtet, ebenso wie die Einstellungen zur SPD und CDU/CSU von 1969 bis 1980.- IV. Wahlen und Massenkommunikation.- Die öffentliche Meinung während der Bundestagswahl 1980 und die Rolle von Fernsehdiskussionen werden untersucht.- V. Methodenprobleme der Wahlsoziologie.-

Book purchase

Wahlen und politisches System, Max Kaase

Language
Released
1983
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating