Bookbot

Zur Kritik konkurrierender Arbeitsmarkt- und Beschäftigungstheorien und ihrer politischen Implikationen

Authors

More about the book

Zunächst wird die Erklärungskraft der drei vorherrschenden arbeitsmarkttheoretischen Paradigmen (Neoklassik, Segmentationstheorien, keynesianische Theorien) in bezug auf die unterschiedlichen Formen von Arbeitslosigkeit analysiert. Ausgehend von einer Kritik dieser Paradigmen werden Ansatzpunkte einer sozialwissenschaftlich ausgerichteten Strukturtheorie des Arbeitsmarktes dargelegt, die eine ursachenorientierte Typologie von Arbeitslosigkeit ermöglichen. Sodann werden die Einflüsse von Lohnflexibilität einerseits und Unternehmenskonzentration andererseits auf die verschiedenen Arbeitslosigkeitstypen untersucht. Schliesslich werden daraus differenzierte beschäftigungspolitische Schlussfolgerungen abgeleitet.

Book purchase

Zur Kritik konkurrierender Arbeitsmarkt- und Beschäftigungstheorien und ihrer politischen Implikationen, Jan Priewe

Language
Released
1984
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating