The book is currently out of stock
Parameters
More about the book
Der Herzog Ernst (B) gilt nach wie vor als «Spielmannsepos» oder «Abenteuerroman», manchmal wird er auch als deutsche Reichsgeschichte, durch einen «Orientteil» verfälscht, beschrieben. Als Ergebnis einer sozialwissenschaftlichen Analyse des Textes behauptet die vorliegende Untersuchung für das Werk eine einheitliche Komposition: auch ausserhalb des Reiches bleibt der Herzog Reichsherrscher, sein Handeln dient der Grösse des feudalen Staatswesens. So kann der Herzog Ernst (B) ein frühes Beispiel eines «Staatsromans» genannt werden, in dem das «riche» Masstab und Inhalt für die feudalen Herrscher darstellt.
Book purchase
Schein, Realität und Utopie, Hans Simon-Pelanda
- Language
- Released
- 1984
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Schein, Realität und Utopie
- Language
- German
- Authors
- Hans Simon-Pelanda
- Publisher
- Lang
- Publisher
- 1984
- ISBN10
- 3820479791
- ISBN13
- 9783820479799
- Series
- Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Der Herzog Ernst (B) gilt nach wie vor als «Spielmannsepos» oder «Abenteuerroman», manchmal wird er auch als deutsche Reichsgeschichte, durch einen «Orientteil» verfälscht, beschrieben. Als Ergebnis einer sozialwissenschaftlichen Analyse des Textes behauptet die vorliegende Untersuchung für das Werk eine einheitliche Komposition: auch ausserhalb des Reiches bleibt der Herzog Reichsherrscher, sein Handeln dient der Grösse des feudalen Staatswesens. So kann der Herzog Ernst (B) ein frühes Beispiel eines «Staatsromans» genannt werden, in dem das «riche» Masstab und Inhalt für die feudalen Herrscher darstellt.