Bookbot

Loyalitätsdefizite im Modell Deutschland

More about the book

Das Auftreten von Bürgerinitiativen wird als Ausdruck von Loyalitätsdefiziten untersucht. Zentrales Problem ist die Frage nach ihren Ursachen. Die Arbeit zeigt neben einer kritischen Auseinandersetzung mit politikwissenschaftlichen Ansätzen zunächst eine Entwicklungslogik von Bürgerinitiativen im gesamtgesellschaftlichen Kontext der Bundesrepublik Deutschland auf. Die folgende Einzelfall-Studie liefert Daten zur Diskussion um die Auflösung privatistischer Strukturen als Ausdruck «wertwandelbedingter» Loyalitätsdefizite. Danach werden Fragestellungen und Hypothesen aufgeworfen, die diese Loyalitätsdefizite aufgrund von Veränderungen im ökonomischen, politischen, sozioökonomischen und soziokulturellen System erklären. Schliesslich wird das Problem diskutiert, wie das politische System die (legitimations-)problematische und krisenhafte Ausweitung strukturell bedingter Loyalitätsdefizite bearbeitet und bearbeiten kann.

Book purchase

Loyalitätsdefizite im Modell Deutschland, Gabriele Steckmeister

Language
Released
1984
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating