Bookbot

Untersuchungen zur Formalisierung im Recht als Beitrag zur Grundlagenforschung juristischer Datenverarbeitung

More about the book

Inhaltsverzeichnis1. Informatik und Recht.- 1.1. Untersuchungsansatz.- 1.2. Objektivierung und Entfremdung.- 1.3. Ansätze zu einer Theorie der Formalisierung.- 2. Formale Methoden im Recht — Bestandsaufnahme.- 2.1. Formalisierung juristischer Entscheidungen.- 2.2. Formale Methoden als Grundlage von Datenverarbeitung im Recht.- 2.3. Grundsätzliche Probleme bei der Formalisierung im Recht.- 3. Beispiel: Formalisierung der gesetzlichen Erbfolgeregelung — Vergleichende Betrachtung von Formalisierungsinstrumenten.- 3.1. Ein graphentheoretischer Formalisierungsansatz.- 3.2. Die Formalisierung der Vorschriften der gesetzlichen Erbfolge durch Anwendung der Entscheidungstabellentechnik.- 3.3. Diskussion und Vergleich der Formalisierungsansätze.- 4. Beziehungen zu Konzepten der Rechtstheorie.- 5. Vergleich formaler Methoden im Recht.- 5.1. Klassifizierung der Formalisierungsmethoden.- 5.2. Kriterienkatalog für den Vergleich formaler Methoden im Recht anhand der Bedeutungsdimensionen “Formalisierung rechtlicher Regelungen”, “Formalisierung von Arbeit” und “Formalisierung der Bürger-VerwaltungKommunikation”.- 5.3. Tabellarische Obersicht über die Ergebnisse des Vergleichs der behandelten formalen Methoden im Recht.- 6. Auswirkungen der Formalisierung.- 6.1. Auswirkungen der Formalisierung und Automatisierung am Beispiel der Steuerverwaltung.- 6.2. Thesen zu den Auswirkungen der Formalisierung.- 7. Literaturverzeichnis.

Book purchase

Untersuchungen zur Formalisierung im Recht als Beitrag zur Grundlagenforschung juristischer Datenverarbeitung, Herbert Fiedler

Language
Released
1984
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating