Bookbot

Selbstverständnis und Strukturen der Wirtschaftspädagogik

More about the book

Wie steht es nach heute mehr als 60 Jahren wirtschaftspädagogischer Theoriebildung um deren Selbstverständnis? Was vermag wirtschafts- pädagogische Theorie angesichts einer komplexen Vielfalt grundlegend unterschiedlicher Theorieansätze mit divergierenden Handlungsdimensionen für wirtschaftserzieherische Praxis überhaupt noch zu leisten? Die vorliegende Arbeit greift Fragen wie diese auf und versucht, sie auf der Grundlage eines Strukturgefüges wissenschaftskonstituierender Momente wirtschaftspädagogischer Theoriebildung zu beantworten.

Book purchase

Selbstverständnis und Strukturen der Wirtschaftspädagogik, Gabriele Schneider

Language
Released
1984
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating