Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Unternehmenskauf

Parameters

  • 299 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Das Werk richtet sich an Praktiker ohne juristische Vorkenntnisse und bietet auch Juristen, die weniger mit dem Thema vertraut sind, einen ersten Einblick in die Problematik des Unternehmenskaufs. Im deutschen Recht gibt es keinen einheitlichen Vertragstypus „Unternehmenskauf“, da dieser verschiedene Rechtsgebiete berührt, darunter Kaufrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht und Steuerrecht. Bei grenzüberschreitenden Käufen sind zudem Kenntnisse des Internationalen Privatrechts erforderlich. Aufgrund der Vielschichtigkeit ist eine schematische Lösung kaum möglich; stattdessen muss jeder Kauf individuell betrachtet werden. Der Band präsentiert eine strukturierte Vorgehensweise, notwendige Denkansätze und zahlreiche Anregungen, insbesondere durch Mustertexte und Vertragsklauseln. Themen sind unter anderem Due Diligence, Unternehmensbewertung, Kaufgegenstand, Unternehmenskauf im Insolvenzverfahren, Umstrukturierungen, Verfügungsbeschränkungen, der Übergang von Rechten und Pflichten, Arbeitsrecht, Kaufpreisgestaltung, Wettbewerbsbeschränkungen, Management Buy-outs, Börsenerwerb, Steuerrecht sowie Leistungsstörungen und Schiedsabreden. Zielgruppen sind Unternehmer, Gesellschafter, Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensmakler und Unternehmensjuristen.

Book purchase

Der Unternehmenskauf, Wilhelm Beisel

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating