Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wandel des Weltbildes

Book rating

5.0(2)Add rating

More about the book

Der Sternenhimmel hat die Menschheit über Jahrtausende hinweg fasziniert, bis die Verbreitung künstlichen Lichts, insbesondere der elektrischen Glühlampe ab etwa 1870, seinen Zauber minderte. Der veränderte Tag-Nacht-Rhythmus der modernen Zivilisation und die Hintergrundhelligkeit der Städte haben dazu beigetragen. Doch die Weltraumfahrt seit 1957 hat das Interesse an den Sternen neu belebt und wird dies noch verstärken, wenn Reisen ins All für alle zugänglich werden. Trotz zahlreicher Darstellungen zur Astronomie und ihrer Geschichte gibt es in deutscher Sprache wenig Verlässliches, das Wissenschaftsgeschichte in Bezug auf die Gegenwart betrachtet. Dieses Buch beleuchtet die engen Verbindungen zwischen Astronomie, Physik und Messtechnik und zeigt, wie Naturwissenschaften und Technik als Abenteuer Europas stets in Wechselwirkung mit gesellschaftlicher Entwicklung standen. Diese Disziplinen haben unsere Gegenwart maßgeblich geprägt. Der Fokus liegt auf dem astronomisch-physikalischen Problem der Bewegung der Erde und dessen kultureller Bedeutung. Die Quellen des Deutschen Museums, darunter Objekte, Modelle, Experimente, Holzschnitte, Kupferstiche und Bücher, werden analysiert und stehen Besuchern für einen direkten Kontakt in Ausstellungen und Bibliothek zur Verfügung.

Publication

Book purchase

Wandel des Weltbildes, Jürgen Teichmann

Language
Released
1985,
Book condition
Good
Price
€5.19

Payment methods

5.0
Excellent
2 Ratings

We’re missing your review here.