Bookbot

Aristocracy in Provence

More about the book

In einer Kombination von traditioneller historischer Analyse und Prosopographie wird die Gesellschaft des unteren Rhônetals im späten 7. und frühen 8. Jahrhundert untersucht, als die Vorfahren der Karolinger um die Vorherrschaft in Frankreich kämpften. Anhand eines bemerkenswerten Dokuments, dem Testament eines Großgrundbesitzers, werden die Strukturen des ökonomischen, sozialen und politischen Lebens erforscht, einschließlich Landbesitz, Abhängigkeit, Schutzherrschaft, Verwandtschaft, ethnischer Zugehörigkeit und politischer Macht. Traditionelle Auffassungen besagen, dass die gallisch-römische Aristokratie in den ersten Jahrzehnten des 8. Jahrhunderts, unterstützt von Mauren, die germanisch-fränkische Armee unter Karl Martell zurückdrängte. Im Gegensatz dazu wird hier eine neue Perspektive auf eine Gesellschaft eröffnet, die ein komplexes und veränderliches Verständnis ethnischer Identität hat und sich je nach Umständen als sowohl germanisch als auch römisch versteht. Diese Doppelidentität war in einer Zeit regionaler Machtkämpfe besonders wichtig, als die Region zum Schauplatz internationaler Konflikte zwischen aristokratischen Gruppen um die Kontrolle über Rhône, Alpen und angrenzende Gebiete wurde.

Book purchase

Aristocracy in Provence, Patrick J. Geary

Language
Released
1985
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating