Explore the latest books of this year!
Bookbot

Nord-Süd-Konflikt und Entwicklungspolitik

Parameters

  • 332 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

1. Probleme und Dimensionen des Nord-Süd-Konflikts: Kriege und Gewalt, Ungleichheit der Lebensbedingungen, Interdependenz und Ungleichheit. 2. Begriff und Dynamik: Ursachen und Akteure des Konflikts, Indikatoren von Entwicklung und Unterentwicklung, wirtschaftliche Entwicklung und Lebensqualität. 3. Theorien: Entwicklungstheorie, endogene und exogene Theorien der Unterentwicklung, Dependenztheorien, struktureller Imperialismus und gesellschaftliche Entwicklung. 4. Entwicklungsländer in der Weltwirtschaft: Politische Ökonomie des Weltwirtschaftssystems, internationale Wirtschaftsbeziehungen, Welthandelsentwicklung, Konflikt um eine neue Weltwirtschaftsordnung, Rohstoffpolitik, Kritik an der neuen Ordnung, Integration und Dissoziation der Dritten Welt. 5. Multinationale Konzerne: Rolle als Akteure, Zielsetzungen, Einfluss in der Dritten Welt, sozio-ökonomische Unterentwicklung, staatliche Kontrollstrategien und Perspektiven aus der Dritten Welt. 6. Entwicklungshilfe der Bundesrepublik Deutschland: Eigeninteressen, Zielsetzungen, Instrumente, Phasen, Umfang, Verteilung und Kritik der Entwicklungshilfe. 7. Deutsche Waffen für die Dritte Welt: Rüstungsexporte, globale Militarisierung, Ziele der Rüstungsexportpolitik, Problematik und Kontrollansätze. 8. Modelle und Perspektiven einer globalen Friedensordnung: Weltkrise, transnationales Krisenmanagement, militärisches Rüstungsmodell, ökonomisches Wachstumsmodell, sozio-

Book purchase

Nord-Süd-Konflikt und Entwicklungspolitik, Gerald Braun

  • Significant spills
  • Unrelated signature
  • Traces of moisture / spills
Language
Released
1985
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Book condition
Damaged
Price
€5.70

Payment methods

No one has rated yet.Add rating