Bookbot

"Ahnenlehre" in kritischer Absicht

More about the book

Hans Carossa (1878-1956) zählt zu den wenigen bedeutenden Schriftstellern in Deutschland, die 1933 nicht emigrierten und doch zum herrschenden Regime Distanz hielten, ohne dabei aus der literarischen Öffentlichkeit zu verschwinden. Die vorliegende Untersuchung zeigt, wie Carossas autobiographisches Erzählen auf diese Situation reagiert und von ihr bestimmt wird. Am Beispiel der Friedberger Episode aus dem Jahr der schönen Täuschungen werden historischer Sachverhalt, äussere und persönliche Determinanten der literarischen Gestaltung analysiert und damit die kritischen Absichten des Textes erkennbar.

Book purchase

"Ahnenlehre" in kritischer Absicht, Erich Unglaub

Language
Released
1985
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating