
Parameters
More about the book
Chopins Walzer zählen zu den bekanntesten Klavierwerken, werden jedoch oft als Kunstwerke unterschätzt. Dies zeigt sich nicht nur darin, dass sie bei den ersten Chopin-Wettbewerben in Warschau nicht als Concours-Stücke zugelassen wurden, sondern auch in der allgemeinen Wahrnehmung, die den Walzern lediglich Liebreiz und Charme zuspricht und sie als unproblematische Gesellschaftskunst abtut. Dabei war das Tänzerische für Chopin von großer Bedeutung, und der Walzer war der zentrale Tanz des 19. Jahrhunderts, ähnlich dem Menuett im 17. und 18. Jahrhundert. Chopins Walzer sind entscheidend für die Entwicklung der Kunstwalzer und markieren eine neue Qualität in der Walzerkomposition nach Schubert und Weber. Der Autor bietet einen kulturgeschichtlichen Überblick über die historischen und gattungsgeschichtlichen Voraussetzungen der Walzer. Zudem vergleicht er die Quellen der einzelnen Werke und analysiert deren kompositorische Struktur, wobei er sowohl die formale als auch die melodische Seite beleuchtet. Schließlich wird Chopins Verhältnis zum Walzer ästhetisch interpretiert. Der Text enthält zahlreiche Notenbeispiele und einen umfangreichen Anhang mit Formübersichten, Quellenverzeichnissen, Entstehungs- und Publikationsdaten sowie weiteren nützlichen Tabellen und Registern.
Book purchase
Frédéric Chopins Walzer, Silvain Guignard
- Language
- Released
- 1986
Payment methods
No one has rated yet.