
Bach-Bibliographie
Nachdruck der Verzeichnisse des Schrifttums über Johann Sebastian Bach (Bach-Jahrbuch 1905-1984). Mit einem Supplement und Register
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Aus dem Vorwort: Oft und mit Recht wird darüber geklagt, daß die Bach_Literatur nahezu unübersichtbar geworden sei. Wer sich ernsthaft dem Studium der Musik Johan Sebastian Bachs wirdmet und sich auch nur um einen begrenzten Überblick über die angefallene ältere und jüngere Fachliteratut allgemeinern und oftmals kaum überwindbaren Schwierigkeiten zu kämpfen. Debb während beispielsweise für die Händel-. Haydn-, Mozart- oder Betthoven-Literatur neuere bibluiographosche Nachschlagwerke vorliegen, gehört eine systematisch geordnete und umfassende Bach-Bibliographie nach wie vor zu den wichtigeres Desideraten nicht nur der Bach Forschung, sondern der Musikwissenschaft allgemein. [.]
Book purchase
Bach-Bibliographie, Christoph Wolff
- Language
- Released
- 1985
Payment methods
- Title
- Bach-Bibliographie
- Subtitle
- Nachdruck der Verzeichnisse des Schrifttums über Johann Sebastian Bach (Bach-Jahrbuch 1905-1984). Mit einem Supplement und Register
- Language
- German
- Authors
- Christoph Wolff
- Publisher
- Merseburger
- Released
- 1985
- ISBN10
- 3875371976
- ISBN13
- 9783875371970
- Category
- Music
- Description
- Aus dem Vorwort: Oft und mit Recht wird darüber geklagt, daß die Bach_Literatur nahezu unübersichtbar geworden sei. Wer sich ernsthaft dem Studium der Musik Johan Sebastian Bachs wirdmet und sich auch nur um einen begrenzten Überblick über die angefallene ältere und jüngere Fachliteratut allgemeinern und oftmals kaum überwindbaren Schwierigkeiten zu kämpfen. Debb während beispielsweise für die Händel-. Haydn-, Mozart- oder Betthoven-Literatur neuere bibluiographosche Nachschlagwerke vorliegen, gehört eine systematisch geordnete und umfassende Bach-Bibliographie nach wie vor zu den wichtigeres Desideraten nicht nur der Bach Forschung, sondern der Musikwissenschaft allgemein. [.]