Parameters
Categories
More about the book
Das Standardwerk der forensischen Psychiatrie: neues Herausgeberteam – bewährtes Konzept An Gutachter in der forensischen Psychiatrie werden hohe Anforderungen gestellt. Eine optimale Hilfe für ihre Arbeit ist Venzlaff/Foerster – Psychiatrische Begutachtung. Dieses Buch ist die gelungene Synthese aus medizinischem und juristischem Fachwissen. Es enthält alle medizinisch-forensischen Aspekte der Erstellung und Beurteilung von Gutachten, nur das Wichtigste zur psychiatrischen Krankheitslehre und viele Fallbeispiele. Die gesamte forensisch-psychiatrische Begutachtung in einem Band Kein unnötiger Ballast – übersichtlich die wichtigsten Fakten zur psychiatrischen Krankheitslehre Vorschläge und Muster für Formulierungen, zahlreiche neue Kasuistiken Skalen und Instrumente zum Einschätzen z. B. von Alkoholabhängigkeit, Prognosekriterien Neu in der 6. Auflage: Einsatz psychosometrischer Verfahren und standardisierte Prognoseinstrumente in der Begutachtung sowie von Beschwerdevalidierungstests Begutachtung im Zusammenhang mit den neuen Regelungen zur Sicherungsverwahrung und zur posttraumatischen Belastungsstörung Gutachtliche Umsetzung der Versorgungsmedizin-Verordnung
Book purchase
Psychiatrische Begutachtung, Ulrich Venzlaff
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
- Title
- Psychiatrische Begutachtung
- Language
- German
- Authors
- Ulrich Venzlaff
- Publisher
- Elsevier, Urban & Fischer
- Released
- 2015
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3437229028
- ISBN13
- 9783437229022
- Category
- Health / Medicine
- Description
- Das Standardwerk der forensischen Psychiatrie: neues Herausgeberteam – bewährtes Konzept An Gutachter in der forensischen Psychiatrie werden hohe Anforderungen gestellt. Eine optimale Hilfe für ihre Arbeit ist Venzlaff/Foerster – Psychiatrische Begutachtung. Dieses Buch ist die gelungene Synthese aus medizinischem und juristischem Fachwissen. Es enthält alle medizinisch-forensischen Aspekte der Erstellung und Beurteilung von Gutachten, nur das Wichtigste zur psychiatrischen Krankheitslehre und viele Fallbeispiele. Die gesamte forensisch-psychiatrische Begutachtung in einem Band Kein unnötiger Ballast – übersichtlich die wichtigsten Fakten zur psychiatrischen Krankheitslehre Vorschläge und Muster für Formulierungen, zahlreiche neue Kasuistiken Skalen und Instrumente zum Einschätzen z. B. von Alkoholabhängigkeit, Prognosekriterien Neu in der 6. Auflage: Einsatz psychosometrischer Verfahren und standardisierte Prognoseinstrumente in der Begutachtung sowie von Beschwerdevalidierungstests Begutachtung im Zusammenhang mit den neuen Regelungen zur Sicherungsverwahrung und zur posttraumatischen Belastungsstörung Gutachtliche Umsetzung der Versorgungsmedizin-Verordnung