Parameters
Categories
More about the book
Wie entstehen Gebirge? Warum gibt es alte und junge Gebirge? Warum entfernt sich Amerika von Europa? Wieso passen die Formen von Südamerika und Afrika so gut zusammen? Warum gibt es rund um den Pazifik lauter Vulkane und Erdbebengebiete, während die Ränder des Atlantischen Ozeans eher ruhig sind? Als der Meteorologe Alfred Wegener am Anfang des 20. Jh. versuchte, diese Phänomene mit seiner Theorie der Kontinentverschiebung zu erklären, wurde er nur von wenigen Wissenschaftlern ernst genommen. Heute kann die Plattentektonik, die viele Überlegungen Wegeners weiterentwickelt hat, auf alle diese und viele weitere Fragen eine schlüssige und spannende Antwort geben. Ob Grabenbruch, Tiefseebecken, Mittelozeanischer Rücken, Heiße Flecken oder Aktive Kontinentränder: Anhand von konkreten Beispielen aus allen Teilen der Erde und hervorragenden Schaubildern und Karten erhält der Leser einen umfassenden Überblick über geodynamische Prozesse, ihre Zusammenhänge und Auswirkungen.
Publication
Book purchase
Plattentektonik, Wolfgang Frisch
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
- Title
- Plattentektonik
- Language
- German
- Authors
- Wolfgang Frisch
- Publisher
- Primus Verlag
- Publisher
- 2013
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3863123662
- ISBN13
- 9783863123666
- Category
- Nature in general
- Description
- Wie entstehen Gebirge? Warum gibt es alte und junge Gebirge? Warum entfernt sich Amerika von Europa? Wieso passen die Formen von Südamerika und Afrika so gut zusammen? Warum gibt es rund um den Pazifik lauter Vulkane und Erdbebengebiete, während die Ränder des Atlantischen Ozeans eher ruhig sind? Als der Meteorologe Alfred Wegener am Anfang des 20. Jh. versuchte, diese Phänomene mit seiner Theorie der Kontinentverschiebung zu erklären, wurde er nur von wenigen Wissenschaftlern ernst genommen. Heute kann die Plattentektonik, die viele Überlegungen Wegeners weiterentwickelt hat, auf alle diese und viele weitere Fragen eine schlüssige und spannende Antwort geben. Ob Grabenbruch, Tiefseebecken, Mittelozeanischer Rücken, Heiße Flecken oder Aktive Kontinentränder: Anhand von konkreten Beispielen aus allen Teilen der Erde und hervorragenden Schaubildern und Karten erhält der Leser einen umfassenden Überblick über geodynamische Prozesse, ihre Zusammenhänge und Auswirkungen.