Gebiete der Grundherrschaft des Stiftes Göttweig in und nach dem MittelalterErwin IllichmannSold out4.3Track
Besitzrechte der Bauern und Hintersassen des Mittelalters in ÖsterreichErwin IllichmannSold out4.3Track
Land und Leute der Grundherrschaft des Benediktinerstiftes Göttweig in und nach dem MittelalterErwin IllichmannSold out4.3Track
Kirchen und Kapellen der Pfarren des Stiftes Göttweig in und nach dem Mittelalter nach kirchlicher Reihung im BildGertrud IllichmannSold out4.3Track
Kirchen und Kapellen der Pfarren des Stiftes Göttweig in und nach dem Mittelalter nach pfarrlicher Reihung im BildGertrud IllichmannSold out4.3Track
Recht und Besitz der Bauern und Hintersassen des Mittelalters in ÖsterreichErwin IllichmannSold out4.3Track
Die Farben der Mineralien, insbesondere der EdelsteineCornelio August Doelter y. CisterichSold out4.3Track
Mesopithecus pentelicus Wagner aus dem Turolien von Pikermi bei Athen, Odontologie und OsteologieHelmuth ZapfeSold out4.3Track
Beiträge / Internationales Symposion Denkmal - Ensemble - Kulturlandschaft, am Beispiel WachauGéza HajósSold out4.3Track
Zur Bedeutung des Grabraubes für sozioarchäologische GräberfeldanalysenSilvia SprengerSold out4.3Track
Die hallstattzeitlichen Hügelgräber von Langenlebarn, NiederösterreichFritz PreinfalkSold out4.3Track
Simon Rettenpachers Komödie Judicium Phoebi, de nostri saeculi VatibusVeronika Coroleu OberparleiterSold out4.3Track