Wer Antonio Dal Masetto kennt, wird von diesem Buch überrascht sein. Es ist anders. Diese Erzählung spielt in Italien, genauer in Norditalien, in der kleinen Stadt Tarni am See – unschwer als Intra am Lago Maggiore zu erkennen, wo der Autor lebte, bis er zwölf Jahre alt war. Es geht um die Geschichte der 80-jährigen Agata, die 1911 geboren wurde. Sie erzählt ihr Leben vom Beginn bis zur großen Fahrt in die 'Neue Welt', nach Argentinien. Sie erzählt von ihrer Kindheit in ärmlichen Verhältnissen, von ihrem Vater, der sich mit verschiedenen Jobs durchschlägt. Sie erzählt, wie man sie nach dem frühen Tod der Mutter in ein Klosterinternat steckt, wie sie leidet und schließlich nach Hause flüchtet. Sie erzählt von Kinderstreichen, von Freuden und Freundschaften, davon, wie sie ihren Vater, der Witwer ist, mit einer jungen Frau 'verkuppelt', die zunächst vor allem ihr selber gefällt, sie erzählt vom ersten Tanz und wie sie Mario, ihren künftigen Mann, kennen und lieben lernt. Es sind auch die Jahre des faschistischen Regimes, das in der Erzählung ganz allmählich Gestalt annimmt, parallel zur schärfer werdenden Wahrnehmung der Erzählerin. Das Bild einer ganzen Region und einer ganzen Epoche Italiens ersteht vor den Augen der Leserinnen und Leser. Eine wunderschön erzählte Lebensgeschichte, ganz aus der Perspektive der jungen Frau, die die Mutter des Autors sein könnte.
Agata Series
This series delves into the profound depths of human experience, exploring intricate relationships and personal journeys. Follow characters as they navigate love, loss, and the challenges that shape their lives across different eras. Each narrative weaves a rich tapestry of emotions and memories, set against evocative backdrops and historical shifts. It offers poignant and powerful storytelling about resilience and the search for meaning.


Recommended Reading Order
- 1
- 2
La tierra incomparable
- 273 pages
- 10 hours of reading
Después de la Segunda Guerra, una mujer italiana abandona su pueblo y emigra hacia América. Durante los cuarenta años siguientes vive en la provincia de Buenos Aires. Al cumplir ochenta años, sin embargo, sorprende a hijos y nietos con la decisión de viajar a Italia y volver, por un tiempo, al menos, a su pueblo natal. La tierra incomparable narra paso a paso ese viaje solitario y conmovedor, desde el momento en que Agata toma su decisión hasta que descubre, en el silencio de la noche de su pueblo italiano, qué quedará en su memoria y qué hará con aquello que se ha desvanecido de la tierra natal que quiso recuperar. Por la admirable tersura de su trama, el retrato despiadado de la Europa actual y la nitidez inolvidable de sus personajes protagónicos, La tierra incomparable mereció el Premio Planeta Biblioteca del Sur 1994.