Bookbot

Classical Studies Pedagogy

This series delves into the depths of classical pedagogy, exploring time-tested methods and philosophies that have shaped education for centuries. It offers valuable insights for modern educators seeking timeless principles for effective teaching. Readers will gain a comprehensive understanding of the evolution of educational thought and its practical applications. It serves as an essential resource for anyone interested in the history and theory of education.

Reden gegen Verres
Res gestae
Die Reden gegen Verres
Res gestae divi Augusti
Monumentum Ancyranum: The Deeds of Augustus
Meine Taten - Res gestae divi Augusti

Recommended Reading Order

  • Der Rechenschaftsbericht des Kaisers Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) war einst auf zwei Bronzepfeilern in Rom aufgestellt. Während das Original verloren ging, wurde 1555 im heutigen Ankara eine Abschrift in lateinischer und griechischer Sprache gefunden. Augustus streicht nicht nur seine außenpolitischen Erfolge heraus, er betont auch seine Fürsorge für das Volk. Stolz berichtet er von seiner Bautätigkeit, aber auch von den zahlreichen Ehrungen, die ihm widerfuhren.

    Meine Taten - Res gestae divi Augusti
  • Der Rechenschaftsbericht des Kaisers Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) war einst auf zwei Bronzepfeilern in Rom aufgestellt. Während das Original verloren ging, wurde 1555 im heutigen Ankara eine Abschrift in lateinischer und griechischer Sprache gefunden. Augustus streicht nicht nur seine außenpolitischen Erfolge heraus, er betont auch seine Fürsorge für das Volk. Stolz berichtet er von seiner Bautätigkeit, aber auch von den zahlreichen Ehrungen, die ihm widerfuhren.

    Res gestae divi Augusti
  • Die Reden gegen Verres

    Auswahlausgabe. Lateinisch - Deutsch

    • 288 pages
    • 11 hours of reading

    Erpressungen, Unterschlagungen, der Raub von Kunst- und Kultgegenständen und die verbrecherische Willkürjustiz des Gaius Verres als Statthalter von Sizilien bieten Cicero reichlich Stoff für ebenso furchtlose wie vernichtende rhetorische Attacken. Die Auswahlausgabe enthält die Erste Rede sowie das vierte Buch der Zweiten Rede.

    Die Reden gegen Verres
  • Der Bericht des Augustus, der sich an der Wand des Tempels des Augustus und der Roma in Ancyra (Ankara) erhalten hat, gilt als »Königin der Inschriften«: ein einzigartiges Zeugnis der Selbstdarstellung des ersten römischen Kaisers.

    Res gestae
  • Reden gegen Verres

    • 168 pages
    • 6 hours of reading

    Der Prozeß gegen Verres, den Ausbeuter Siziliens, war schnell entschieden, der Angeklagte ging nach der ersten Verhandlung in die Verbannung. Aber Cicero hatte so viel Belastungsmaterial gegen ihn gesammelt, daß er es der Öffentlichkeit nicht vorenthalten wollte. Das erste Buch der zweiten Rede behandelt das »Vorleben« des Verres: die Physiognomie eines künftigen Verbrechers.

    Reden gegen Verres