Rebecca, eine traumatisierte Studentin, ist auf dem Weg in eine psychotherapeutische Klinik, wo sie auf die magersüchtige Charlotte trifft. Zwischen den beiden Patientinnen entwickelt sich eine besondere Beziehung, die jedoch durch Rebeccas innere Konflikte bedroht wird. Der Roman erzählt lebhaft von ihrem Klinikalltag und den Herausforderungen des Lebens. "Stationär" ist der erste Band der Reihe "Umwege ins Leben".
Detours into Life Series
This series delves into the depths of the human psyche, exploring the complex journeys toward healing and self-discovery. It follows characters grappling with trauma, mental health challenges, and personal crises, revealing their struggles to find meaning and inner peace. The narratives are intimate and emotionally resonant, offering insights into the fragility of the human condition and the power of connection in recovery. These are poignant tales about the winding paths that shape us and the hope for a new beginning.




Recommended Reading Order
- 1
- 2
In »Außerhalb« kämpfen Maja und Julie nach ihrer Zeit in der Klinik mit den Herausforderungen des Alltags. Julie hat mit Magersucht und ihrer Familie zu kämpfen, während Maja von Blackouts und inneren Stimmen geplagt wird. Zwischen Uni, Freunden und Psychiaterterminen eskalieren die Probleme, was zu drastischen Entscheidungen führt.
- 3
Hast du, fragte Charlotte, jemals jemandem davon erzählt? Einem der Therapeuten? Nein! Mirjam lachte verzweifelt auf. Ich meine, so etwas sollte es gar nicht geben! Die meiste Zeit habe ich geglaubt, total gestört zu sein! Wahrscheinlich gibt es sogar Leute, die mich dafür steinigen würden! Es gibt wahrscheinlich auch Leute, sagte Charlotte und ließ ihre Hand in Mirjams Nacken ruhen, die mich für das steinigen würden, was ich mit dir habe. Im Frühjahr nach der Klinikzeit versucht Mirjam vor allem, ihr ungeborenes Kind vor ihrer Essstörung zu schützen und die quälenden Gedanken an den Kindsvater abzuschütteln. Doch mit Charlotte, Rebecca und dem Rest der Klinik-Clique ziehen ungeahnte Turbulenzen in ihr Leben. Unterdessen macht Elias die schmerzhafte Erfahrung, dass auch tote Geschwister seine Welt noch radikal verändern können. Nach und nach deckt er Familiengeheimnisse auf, die seine Zwillingsschwester vor zehn Jahren mit ins Grab genommen hat. Nach Friedhofsbesuchen, Bandproben, bedeutungsvollen Geburtstagsgeschenken und erneuten Klinikaufenthalten; nach durchliebten Nächten, kopflosen Fluchten und einigen Joints ist wieder einmal alles anders als gedacht. ›Jenseits‹ ist der dritte Teil der Erfolgsreihe ›Umwege ins Leben‹, kann aber auch unabhängig von ›Stationär‹ und ›Außerhalb‹ gelesen werden.
- 4
In "Nebenan", dem vierten Teil der Reihe „Umwege ins Leben“, verbringen Charlotte und ihre Freunde einen turbulenten Sommer auf Majas Hof. Während sie mit persönlichen Krisen, wie Mirjams Frühgeburt und Fritzis missratener Hochzeit, kämpfen, stellen sie fest, dass manche Dinge besser keinen Sinn ergeben.