Deutsche Grammatik in Kürze: In dieser kleinen Broschüre ist die Deutsche Grammatik kurz gefasst enthalten. Sie vermittelt Erklärungen, Regeln und Anwendungsbeispiele, zumeist in tabellarischer Form zu den Wortarten, Verbformen, den sechs Zeitformen, den Konjugationen, Deklinationsarten, den Pronomen, dem Adjektiv, Adverb, der Präposition und dem Aufbau eines Satzes etc., kurz zu den wesentlichen Strukturelementen der Deutschen Sprache. Übersichtlich und leicht verständlich gegliedert, ist das Büchlein zum Auffrischen, sowie Wiederholen vorhandener Grundkenntnisse der Deutschen Sprache gedacht. Nur schade, dass kein Wortregister vorhanden ist, welches das schnelle Nachschlagen erleichtern würde. Ab 10 Jahren, gut, Beatrice Balint.
Duden - brieflySeries
This series offers concise yet comprehensive overviews of key topics across various subjects. It focuses on delivering essential knowledge and important information in a compact and easily digestible format. Ideal for students and anyone needing to quickly grasp the essence of complex subjects. It provides an efficient way to learn and review.






Recommended Reading Order
Alle Bereiche der amtlich geregelten deutschen Zeichensetzung, im Besonderen die von vielen als schwierig empfundene Kommasetzung, werden verständlich dargestellt. Es werden keine komplizierten Spezialfälle behandelt, sondern das, was jeder im Alltag braucht und wissen sollte. Alle Regeln sind kurz und allgemein verständlich formuliert, für alle Regeln gibt es eine Fülle von Beispielen aus dem täglichen Schreibgebrauch. Wo grammatische Kenntnisse vorausgesetzt werden, gibt es Hilfestellungen für Ungeübte, zum Beispiel zur Unterscheidung von Haupt- und Nebensatz oder zum Erkennen von Einschüben, Aufzählungen, Grundformgruppen usw. Wegen der angestrebten Übersichtlichkeit und Kompaktheit enthält das Werk keine Übungen.
Duden, Gute Reden - kurz gefasst
- 48 pages
- 2 hours of reading
Der Ratgeber für alle, die Reden vorbereiten oder halten wollen. Mit Tipps zum Ausarbeiten und Vortragen wirkungsvoller Reden und Musterreden zu verschiedenen Anlässen. Aktuell, übersichtlich und zuverlässig!
Tipps zu Aufbau und Gestaltung von Bewerbungsunterlagen mit vielen Anleitungen und Formulierungshilfen sowie Musterbriefen und Musterlebensläufen.
Tipps und Tricks zur Literatursuche, Materialsammlung, Informationsrecherche im Internet und zur Manuskriptgestaltung. Mit zahlreichen Beispielen.
Tipps zu Aufbau und Gestaltung von Bewerbungsunterlagen mit vielen Anleitungen und Formulierungshilfen sowie Musterbriefen und Musterlebensläufen.
Die wesentlichen Grundlagen der deutschen Grammatik im Überblick. Diese Kurzgrammatik eignet sich zur ersten Orientierung ebenso wie zum Wiederholen und Vertiefen des wichtigsten Grammatikstoffes.
Die wichtigsten Regeln der deutschen Rechtschreibung mit einprägsamen Beispielen aus der täglichen Praxis und einfacher Erklärung auch schwieriger Zweifelsfälle.
In diesem Ratgeber wird die richtige Schreibung von häufig gebrauchten, aber nicht ganz einfach zu schreibenden Fremdwörtern (z. B. separat oder seperat?), von Wörtern, die man leicht verwechseln kann (z. B. das/dass, wider/wieder), und von einheimische Wörtern, die oft falsch geschrieben werden (z. B. Entgelt), anschaulich erklärt.