Reprodukt präsentiert Manu Larcenets Solo-Debüt "Der alltägliche Kampf", das die Geschichte des Fotografen Marco erzählt, der lernt, dass das Leben komplexer ist als gedacht. Eine melancholische Komödie über Erwachsenwerden, Liebe und deren Konsequenzen, ausgezeichnet als "Bestes Album" beim Comic-Festival Angouleme 2004.
Everyday BattlesSeries
This series delves into the depths of ordinary life, capturing the complexities of human relationships, love, and the journey of growing up. With a gentle humor and a touch of melancholy, it follows characters as they navigate the challenges of adulthood and search for their place in the world. Each narrative offers an intimate exploration of the everyday moments that shape our lives and define our experiences.



Recommended Reading Order
- 1
Marco, ein junger Fotograf, zieht aus einer Schaffenskrise heraus aufs Land, um dort seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Am Ende seiner Suche nach dem eigenen Platz in unserer Welt steht die Erkenntnis, dass die Menschen sich verändern, und dass man – manchmal – eine Wahl hat. Und so stellt sich Marco den Herausforderungen seiner Kunst, seiner Familie und der Liebe. Für seine melancholische Komödie schöpft Manu Larcenet direkt aus dem Leben und erzählt auf ehrliche, sehr menschliche Weise über den Mut zur Selbstbestimmung, über die Liebe und die Konflikte unserer Zeit.
Los combates cotidianos (CÓMIC EUROPEO)
- 264 pages
- 10 hours of reading
PRESENTAMOS LA EDICIÓN DEFINITIVA DE LOS COMBATES COTIDIANOS CON UNA DETALLADA EXPLICACIÓN DEL PROCESO CREATIVO DE MANO DEL PROPIO LARCENETEsta es la historia de Marco, un ya no tan joven fotógrafo que intenta encajar las piezas de la vida: su trabajo, mujer, su hija, su pasado... Esta es la historia de Marco, un recién estrenado padre que intenta descubrir cómo hacerle ver a su hija que la vida es un regalo, sin perder los nervios. Esta es la historia de Marco, que aún no sabe adónde va.