Explore the latest books of this year!
Bookbot

Greek-German Family

This series delves into the rich tapestry of family relationships and cultural clashes. It follows engaging narratives born from the intersection of two distinct worlds, where tradition and modern life intertwine. Each installment explores the unique challenges and joys that arise from living between cultures. It's a heartwarming exploration of identity, belonging, and the enduring strength of familial bonds.

Ich trink Ouzo, was trinkst du so?
Ich mach Party mit Sirtaki

Recommended Reading Order

  1. 1

    Da haben Sie den griechischen Salat! „Kiiiiender, Äääähsen!“ schallte es weit nach der Mittagszeit durch die Münchener Wohnsiedlung. Und bis heute weigert sich Stella Bettermanns griechische Mutter, die schicken Pumps bei der deutschen Verwandtschaft gegen Gästepantoffeln zu tauschen. Um so lauter ist der Jubel in der Heimat, wenn die Koffer mit Geschenken von „Seh un Aaah“ (C& A) ausgepackt werden und die Ferien in Piräus bei Oma Yiayia beginnen.

    Ich trink Ouzo, was trinkst du so?
  2. 2

    Oooopa! Und dann zwei Schlenker rechts. Oder links? Im griechischen Tanzkurs mitten in München tritt Halb-Hellenin Stella Bettermann erstmal allen auf die Füße: Denn Mikis, Adonis, Popi und die anderen Exil-Griechen im Kurs können schon tanzen wie Sorbas, der Grieche. Weil griechische Gastfreundschaft auch in München gilt, nehmen sie die Neue trotzdem auf, und nach dem Sirtaki gibts Souvlaki. Oder es geht im Münchner „Piergarten“ bei ein paar „Chellen“ um Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Kulturen, um Sex, Liebe, Krise(n), Geld und das Leben an sich. Doch erst beim Tanzfest auf einer griechischen Insel wird sich beweisen, ob Stella nicht nur griechisch fühlt, sondern schon so gut wie die Einheimischen tanzt!

    Ich mach Party mit Sirtaki