Aufwühlend und eindringlich porträtiert JERUSALEM das Leben einer jüdischen Großfamilie in der israelischen Metropole über drei Generationen. Eine Geschichte, die in den Wirren der Kriegszeit zwischen 1940 und 1948 beginnt, als der israelische Staat gerade im Entstehen begriffen war, und die Entwicklungen bis hin zur heutigen Situation begleitet. Immer wieder rücken die verschiedenen Mitglieder der Familie in den Fokus und machen die Ereignisse anhand der komplexen und bisweilen widersprüchlichen Familienbande erfassbar. Liebe, Hass, Religion und Politik, persönliche Tragödien und die blutigen Auseinandersetzungen, die Jerusalem immer wieder erschüttern, sind die Basis dieser epochalen Familienchronik. Eine anspruchsvolle und tief greifende Graphic Novel mit einer Geschichte, deren Spannungen, Hoffnungen und Verzweiflung den Leser nach dem Aufschlagen nicht mehr loslassen.
Jerusalem: A Family Portrait Series
This sweeping saga chronicles the lives of multiple generations of a single family, whose destinies are inextricably linked to the holy city of Jerusalem. The narrative delves into complex relationships, personal losses, and the search for identity amidst tumultuous historical events. It is a poignant exploration of love, faith, and the resilience of the human spirit against profound adversity. The series offers a deep dive into the city's rich cultural and religious tapestry and its impact on those who call it home.
