Explore the latest books of this year!
Bookbot

Leo Wechsler

This detective series plunges readers into the turbulent atmosphere of Berlin in the early 1920s. Amidst political instability and economic turmoil, follow a dedicated police commissioner navigating a world of crime. Each case unravels layers of intrigue, corruption, and personal drama within a society struggling to find its footing after a devastating war. Immerse yourself in a compelling narrative where justice is a hard-won battle, both in the highest circles and the darkest alleyways.

Leo Berlin
Die Tote von Charlottenburg
Vražda v Babelsbergu
Der Ballhaus Morder
Es geschah in Schöneberg
Nachts am Askanischen Platz

Recommended Reading Order

  1. 1

    Leo Berlin

    Kriminalroman

    • 279 pages
    • 10 hours of reading
    3.9(155)Add rating

    Ein atmosphärischer Krimi aus dem Berlin der zwanziger Jahre  Berlin 1922. Deutschland ist politisch zerrissen, die Menschen finden nach dem verlorenen Krieg keine Ruhe. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der in besseren Kreisen verkehrte, wurde mit einer Jade-Figur erschlagen. Keine Zeugen, keine Spuren ...

    Leo Berlin
  2. 2

    Smrt v modré

    • 288 pages
    • 11 hours of reading
    4.1(98)Add rating

    Malíř Arnold Wegner zachycuje svoji dobu za pomoci ostrých kontrastů – chudoba a přepych, válka a požitkářství. Jeho obrazy, v nichž provokativně zobrazuje společnost a nedávnou minulost za první světové války, vyvolávají obdiv i znechucení, ale nikoho nenechávají chladným. Když je umělec nalezen ve svém ateliéru mrtvý, první stopa zavede kriminálního komisaře Leo Wechslera k radikální pravicové skupině Asgard, k níž se hlásí mnoho bývalých vojenských důstojníků. Vyšetřování se nevyvíjí vůbec dobře, ovšem pak Leo Wechsler dostane tip od avantgardní tanečnice They Pabstové a přijde na to, že vyšetřovaný zločin měl svědka. Jenže ten se usilovně vyhýbá jakémukoli kontaktu s policií...

    Smrt v modré
  3. 3

    Der dritte Fall für Kommissar Leo Wechsler Sommer 1923. Kommissar Leo Wechsler und seine Freundin Clara Bleibtreu verbringen ihre Urlaubstage auf Hiddensee. Dort lernt Clara die Ärztin und Frauenrechtlerin Henriette Strauss kennen, eine lebhafte, charismatische Frau. Sie ist weitgereist, sozial engagiert und pflegt ein freies Liebesleben. Clara fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Doch im Herbst stirbt Henriette gänzlich unerwartet in ihrer Wohnung in Charlottenburg. Die Todesursache lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen. Leo beginnt mit seinen Ermittlungen und stößt auf merkwürdige Vorkommnisse in dem Krankenhaus, in dem Henriette Strauss gearbeitet hatte ...

    Die Tote von Charlottenburg
  4. 4

    Vražda v Babelsbergu

    • 304 pages
    • 11 hours of reading
    4.3(20)Add rating

    V roce 1926 je v Berlíně na dvoře honosného činžovního domu v Kreuzbergu nalezeno tělo ženy ubodané střepem z červeného skla. Inspektor Leo Wechsler si hned na místě činu uvědomí, že mrtvá žena je jeho bývalá milenka Marlen Dornowová, kterou už léta neviděl. O svém vztahu k ní nikomu neřekne, dokonce ani své ženě Claře, a místotoho se vrhne do vyšetřování. Zjišťuje, že Marlen si vydržovali bohatí muži, naposledy politik, který je blízkým spolupracovníkem ministra zahraničí Gustava Stresemanna. Krátce nato dojde k druhému úmrtí: Viktor König, slavný filmový režisér, byl navíc rovněž ubodán střepem z červeného skla…

    Vražda v Babelsbergu
  5. 5

    Der fünfte Fall für Leo Wechsler Berlin 1927. Bei einer Modenschau im ›Romanischen Café‹ werden zwei Vorführdamen verletzt: Ihre Kleider wurden mit einem Kontaktgift präpariert. Offenbar ein gezielter Anschlag gegen den Modesalon ›Morgenstern & Fink‹, den aufsteigenden Stern am Berliner Modehimmel. Steckt ein Konkurrent dahinter? Kurz darauf wird in Schöneberg ein Toter gefunden. In seiner Wohnung entdeckt man einen Prospekt des Modesalons. Leo Wechsler, inzwischen Oberkommissar bei der Berliner Kripo, nimmt die Ermittlungen auf.

    Es geschah in Schöneberg
  6. 6

    Nachts am Askanischen Platz

    Kriminalroman

    • 320 pages
    • 12 hours of reading

    Das Cabaret des Bösen Berlin im Januar 1928: Ein Toter wird in einem Schuppen im Hinterhof des Askanischen Gymnasiums gefunden. Direkt daneben befindet sich das Varieté- und Sensationstheater »Das Cabaret des Bösen«, dessen Besitzer seine aus dem Krieg stammenden Gesichtsverletzungen offensiv zur Schau stellt. Vor dem Fund der Leiche wurde eine verstörte junge Russin am Theater gesehen, auf der Suche nach einem gewissen »Fjodor«. Liegt der Schlüssel zu den mysteriösen Vorkommnissen um das Cabaret im Scheunenviertel, wo russische Emigranten in beengten Verhältnissen leben? Einmal mehr lernt Leo Wechsler bei seinen Ermittlungen unbekannte Gesichter seiner Stadt kennen.

    Nachts am Askanischen Platz
  7. 7

    Samstagabend in »Clärchens Ballhaus« und der Tod tanzt mit Berlin, Sommer 1928. In Bühlers Ballhaus in der Auguststraße, auch »Clärchens Ballhaus« genannt, wird eine Garderobiere ermordet aufgefunden. Clärchen, die Betreiberin, ist schockiert. Zielt der Mord in irgendeiner Weise auf ihr Etablissement? Oder hat der kommunistische Ex-Geliebte der Toten etwas mit der Tat zu tun? Kommissar Leo Wechsler und seine Kollegen ermitteln in einer Welt aus Charleston, Sekt für eine Mark und hemmungslosem Amüsement.

    Der Ballhaus Morder