Warum schmeckt Schokolade bloß sooo gut? "Weil sie im Mund zerschmilzt, in den Hals rutscht und direkt zum Herzen gelangt"! Eine Liebeserklärung an die Schokolade ist dieses Bilderbuch aus Italien, das mit pfiffigem Text und schrägen Illustrationen der süßen Verführung auf den Grund geht. So gibt es 1000 Gründe, warum man unbedingt Schokolade essen muss, und mindestens ebenso viele Möglichkeiten, sie zu verzehren z.B. durch Kleckern, Schleudern oder gar Reinstopfen! E. Daviddi liefert wie zuvor in den Bilderbüchern "Die Geschichte von Elsie" (BA 11/03) und "Der gute Herr NasErich" (BA 8/03) vergnügtgroteske Illustrationen in kräftigen Farben, die die kurzen Texte humorvoll in Szene setzen Wiedererkennungseffekt garantiert. Ein riesiges Stück Schokotorte prangt vor dem weit aufgerissenen Mund des "Reinstopfers", der natürlich auch unbedingt alle Pralinen probieren muss und am Ende ganz betreten einsieht, dass es immer gut ist, noch ein Stück für den nächsten Tag übrig zu lassen. Im wahrsten Sinne des Wortes ein köstliches Bilderbuch für kleine und große Schleckermäuler.. Ob als Praline, Riegel oder mit Nüssen es gibt viele Gründe, Schokolade zu essen! Eine Liebeserklärung an die Schokolade für kleine und große Schleckermäuler. Ab 4.
Stories from Around the WorldSeries
This picture book series showcases award-winning tales from across the globe, newly translated for English readers. Each volume offers a unique cultural perspective and artistic style, inviting young audiences into diverse traditions and imaginations. It's a celebration of global storytelling and visual artistry, perfect for exploring the world through captivating illustrations and heartwarming narratives.






Recommended Reading Order
Als ein Wissenschaftler in einem uralten Wörterbuch ein lange vergessenes Wort entdeckt, verbreitet sich die Sensation in Windeseile. Jeder möchte das Wort benutzen, aber wie ? Ist Aschimpa ein Substantiv, ein Verb oder vielleicht eine Präposition ? Nicht einmal Frau Augusta, die schon 137 Jahre alt ist, kann da so richtig Auskunft geben. Selbst die Forscher sind sich nicht einig, und so wird nun einfach aschimpisch aschimpiert, was das Zeug hält ! Ein wunderbar illustriertes Bilderbuch für kleine Sprachkünstler, das dazu anregt, selbst Wörter zu erfinden.
Pourquoi les chats ne portent pas de chapeau
- 32 pages
- 2 hours of reading
Vous êtes-vous déjà demandé pourquoi les chats ne portent pas de chapeau ? Si un chat porte un chapeau, il lui faut également des lunettes, une veste, un pantalon, des chaussures, un sac... Et pour avoir toutes ces choses, il faut qu’il travaille ! Les chats le savent bien : mieux vaut ne pas porter de chapeau ! Un texte humoristique tout en finesse et une illustration épurée pour ce très bel album !
Pewnego dnia świat obiega wiadomość o niesamowitym odkryciu. W bardzo starym słowniku odnaleziono nieznane słowo: ACIUMPA. Nikt nie wie, co ono znaczy. Ale wszyscy chcą go używać. Tylko jak? Powiedzieć komuś „Ale z ciebie aciumpa”? Poradzić mu „Aciumpuj to ciasto”? A może życzyć „Wszystkiego aciumpnego”? Aciumpastyczna książka dla wszystkich aciumpnych czytelników.
Little Roo and the Big Wide World
- 32 pages
- 2 hours of reading
Little Roo says she's never going to leave her mummy's pocket, but she's getting far too big to be carried. So Mummy Kangaroo takes her hoppity-hoppity-hoppity, all round the big wide world, until Little Roo can't wait to go exploring by herself.
Najwyższy czas, żeby wyskoczyć z maminej torby.Najwyższy czas przestać być dzidziusiem.Najwyższy czas, żeby poznawać świat.Dla wszystkich małych kangurk�w, kt�re kurczowo trzymają się mam i wcale nie chcą być duże