Explore the latest books of this year!
Bookbot

The Three Cities Saga

This saga chronicles the lives of three families across three distinct cities during a pivotal post-war decade. It illuminates the complexities of life after conflict, as characters grapple with personal traumas and strive to build new futures. The narrative follows their journeys toward healing, the pursuit of happiness, and overcoming the challenges of rebuilding. It is a story of hope, resilience, and the indomitable human spirit in the face of adversity.

Und die Welt war jung

Recommended Reading Order

  1. 1

    Der Auftakt der neuen zweibändigen Saga von Bestsellerautorin Carmen Korn entführt uns in die Nachkriegsjahre. Am 1. Januar 1950 begrüßen drei Familien in Köln, Hamburg und San Remo das neue Jahrzehnt, das von den Wunden der Vergangenheit geprägt ist. In Köln lebt das Ehepaar Gerda und Heinrich Aldenhoven, deren Kunstgalerie nicht genug einbringt, um die Familie zu ernähren. In Hamburg hingegen hat Gerdas Freundin Elisabeth mit ihrem Mann Kurt eine bescheidene Existenz, doch auch sie sehnt sich nach mehr Leichtigkeit im Leben, besonders da Schwiegersohn Joachim noch immer im Krieg vermisst wird. Margarethe, die von Köln nach San Remo gezogen ist, scheint ein sorgenfreies Leben an der Seite ihres italienischen Mannes zu führen, leidet jedoch unter der Abhängigkeit von ihrer Schwiegermutter. Trotz der unterschiedlichen Silvesternächte – feierlich in Köln, still in Hamburg, mondän in San Remo – stellen sich alle am Neujahrsmorgen die gleichen Fragen: Werden die Wunden heilen? Was bringt die Zukunft? Carmen Korn lässt uns in die Herausforderungen und Hoffnungen dieser Zeit eintauchen, erzählt von Neuanfängen, gemeinsamen Festen und dem Bestreben, aus dem Schweren etwas Gutes zu schaffen.

    Und die Welt war jung