Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heinz Hajek Halke

    Der Alchimist
    Form aus Licht und Schatten
    Heinz Hajek-Halke
    • This large-format monograph is the first extensive review of the work of Heinz Hajek-Halke, an unrecognized pioneer of early twentieth-century experimental photography. Hajek-Halke surmounted the purely documentary nature of the medium in the turbulent 1920s to develop a variety of aesthetically challenging photo-manipulation and montage techniques. He used these methods not only in excellent compositions made for their own sake, but also in commissioned advertising work, which can now be understood as innovative forerunners of today's altered photography and web design. Artist, Anarchist encompasses all the creative phases of Hajek-Halke's career--his nude photography, his photo-montages, picture stories, the images of small animals with which he kept his nose down during the war, and his late abstract Lichtgrafiken , or light graphics. Reproductions of his vintage prints and an abundance of other material, including photo collages, magazine advertisements, dust jackets for books and graphic designs make this a rich introduction and a valuable reference.

      Heinz Hajek-Halke
    • Der Alchimist

      • 175 pages
      • 7 hours of reading

      Dieses Buch widmet sich den Lichtgrafiken aus dem Spätwerk Hajek-Halkes und positioniert ihn als eigenwilligen Gestalter in der abstrakten Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg, als Vertreter des Informel und der École de Paris. Die ersten Arbeiten entstanden auf einem alten Tricktisch für Animationsfilme, ohne fotografische Vorlage, was die Abstraktion seiner Arbeitsweise prägte. Selbst wenn sichtbare Realität in seine Bilder einfließt, bleibt die Konstruktion abstrakt und oft von Zufällen bestimmt, wodurch sie im wahrsten Sinne informel ist – vor der Form. Im Gegensatz zu vielen zeitgenössischen Künstlern, mit denen er in Kontakt stand, bleibt Hajek-Halke ein genuin fotografisch arbeitender Gestalter, dessen Endprodukt stets fotografische Prints waren. Sein Spätwerk bietet nicht nur einen besonderen Blick auf die Geschichte der Fotografie als Kunst, sondern verändert auch die Perspektive auf die bildende Kunst der 1950er Jahre insgesamt. Der Alchimist erscheint als Band 3 der Werkausgabe. Hajek-Halke, 1898 in Berlin geboren, verbrachte Teile seiner Kindheit in Buenos Aires und studierte Kunst, bevor er zum Militär eingezogen wurde. Nach dem Krieg setzte er sein Studium fort, unter anderem bei Emil Orlik, und begann 1924 mit der Fotografie. Er arbeitete als Gebrauchsgrafiker und Pressefotograf und ließ sich in den Dreißigerjahren in Kressbronn am Bodensee nieder. Von 1955 bis 1967 lehrte er Foto-Grafik an der Hochschule für Bilden

      Der Alchimist