Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rodrigo Rey Rosa

    November 4, 1958

    Rodrigo Rey Rosa stands as a significant voice in Guatemalan literature, with his fiction garnering international acclaim and wide translation. His work delves into the complexities of human motivation and the nuances of morality, often exploring unsettling themes with a sharp, incisive style. Rey Rosa masterfully crafts narratives filled with tension and disquieting imagery that draw readers into the core of his explorations. His unique literary perspective and exploration of darker aspects of existence make him a compelling author for those seeking profound and thought-provoking fiction.

    Tanger
    Der Sohn des Hexenmeisters
    El mar de Barceló
    The Good Cripple
    Severina
    The Country of Too
    • This sumptuously written thriller asks probing questions about how we live with each other and with our planet. Raised on his wits on the streets of Central America, the Cobra, a young debt collector and gang enforcer, has never had the chance to discern between right and wrong, until he's assigned the murder of Polo, a prominent human rights activist--and his friend. When his conscience gives him pause and his patrón catches on, a remote Mayan community offers the Cobra a potential refuge, but the people there are up against predatory mining companies. With danger encroaching, the Cobra is forced to confront his violent past and make a decision about what he's willing to risk in the future, and who it will be for. Following the Cobra, Polo, a faction of drug-dealing oligarchs, and Jacobo, a child caught in the crosshairs, Rey Rosa maps an extensive web of corruption upheld by decades of political oppression. A scathing indictment of exploitation in all its forms, The Country of Toó is a gripping account of what it means to consider societal change under the constant threat of violence.

      The Country of Too
    • Severina

      • 87 pages
      • 4 hours of reading
      3.8(126)Add rating

      A new translation of the Guatemalan author whom Roberto Bolano called the most rigorous writer of my generation, the most transparent...the most luminous of all.

      Severina
    • The Good Cripple

      • 116 pages
      • 5 hours of reading
      3.6(91)Add rating

      Set against the backdrop of Guatemala City, the story follows Juan Luis Luna, who is kidnapped and held captive in a desolate underground fuel tank. As his father remains unresponsive to ransom demands, the kidnappers resort to horrific violence, testing the limits of familial bonds and human resilience. The narrative explores profound themes of mutilation, violence, and the possibility of transcendence, all conveyed through Rodrigo Rey Rosa's clear yet haunting prose. The novel delves into the psychological aftermath of trauma, making it a gripping and thought-provoking read.

      The Good Cripple
    • ´Angel, ein junger Kolumbianer, verliert im marokkanischen Tanger seinen Pass, und um sich die Wartezeit zu vertreiben, kauft er sich eine Eule. Da er mit der Eule in keinem der besseren Hotels zugelassen wird, richtet er sich in einer schäbigen Hütte am Stadtrand ein. Tagsüber macht er Stadtspaziergänge – immer mit der Eule – lernt mit den verschlagenen Straßenhändlern zu feilschen, macht die Bekanntschaft eines übel beleumundeten Konsuls sowie zweier Französinnen, die ihn am liebsten adoptieren möchten, kifft, hört sich Geschichten von Tanger an. Seine alte Heimat Kolumbien rückt immer weiter in die Ferne, während Tanger, 'das Tor zu Afrika', immer körperlicher, immer lebendiger vor den Augen der Leser ersteht. Parallel dazu verläuft die Geschichte von Hamsa, einem jungen Marokkaner, der vom Reichwerden und von schönen Frauen träumt. Die Geschicke der beiden jungen Männer streifen sich zufällig. Auf sehr unterschiedliche Weise versuchen beide, die Verbindungen zu ihrem bisheriges Leben abzubrechen. Doch dies gelingt nur um den Preis von Gewalt, die sie über sich selber und über andere ausüben und die ihnen widerfährt. Ein weiterer beunruhigender Roman des guatemaltekischen Autors, 'dem es gelingt, in vier Zeilen vier Dinge zu erzählen und 26 anzudeuten' (Queleer, Spanien).

      Tanger
    • Stallungen

      Novelle

      Zu Ehren des Großgrundbesitzers und Pferdezüchters Don Guido Carrión wird ein Geburtstagsfest mit einer Vorführung der prachtvollsten andalusischen Vollblutpferde seines Gestüts gefeiert. Mehr als dreihundert geladene Gäste, die wichtigsten Leute Guatemalas, finden sich auf der Finca Palo Verde des Gastgebers ein. Das Fest wird plötzlich durch einen Brand unterbrochen. Unter den Überresten der abgebrannten Stallungen wird der verkohlte Körper von Duro II, einem Zuchthengst im Wert von hunderttausend Dollar und eines der Lieblingstiere von Don Guido, aufgefunden. 'Sie sollten darüber schreiben', fordert ein Unbekannter den Erzähler auf, und in der Tat, nach dieser makabren Entdeckung ist es nicht unvorstellbar, eine Geschichte zu ersinnen, doch der Erzähler versteht auch, dass sie nicht einfach zu erzählen sein wird. Wer kennt nicht den Preis, der in diesen Breiten für diese Art von literarischen Abenteuern zu zahlen ist? Nach und nach kommen Einzelheiten aus den dunklen Kapiteln der Vergangenheit zutage, die die Familie des Gastgebers überschatten. Gekonnt führt Rey Rosa die Leser auf die Spur einer Affäre, deren finstere Facetten das andere Gesicht einer Familie und eines Landes enthüllen.

      Stallungen
    • Imitación de Guatemala

      • 361 pages
      • 13 hours of reading
      4.0(59)Add rating

      "Rodrigo Rey Rosa nos adentra en un universo que hoy trasciende las fronteras de Guatemala, pues, en palabras del autor, «todo el mundo es un lugar violento». En estas cuatro novelas policiacas escritas entre 1995 y el 2006, Que me maten si…, El cojo bueno, Piedras encantadas y Caballeriza, demuestra además su magistral manejo del suspense. Las matanzas de indígenas en las montañas y el tráfico de niños, el recuerdo de un secuestro, el atropello de un niño por un conductor que se da a la fuga y la quema de un establo durante una fiesta ecuestre son sólo el punto de partida de estas cuatro historias, «tetralogía narrativa» que marca un hito en la literatura latinoamericana contemporánea." - Alfaguara

      Imitación de Guatemala