Explore the latest books of this year!
Bookbot

Fons Matthias Hickmann

    Liebeslexikon
    Morgen und davor
    Taschenlexikon der Angst
    Von erfolgreichen Designern lernen
    Beyond graphic design - Klasse Fons Hickmann
    Touch me (t)here
    • 2007

      Wenn einer Hochschule plötzlich ein Ruf vorauseilt, der Talente lockt und Referenten aus aller Welt anreisen lässt, wenn an dieser Hochschule plötzlich vermehrt Arbeiten entstehen, die Maßstäbe setzen, dann liegt das an einem oder mehreren Dozenten und Professoren, die die Lehre dort ernst genug nehmen und doch nicht bierernst, die Grenzen ausloten und sie überschreiten, die Ansprüche stellen. An sich und andere. Dann erkennt ein Stefan Sagmeister seine „Angewandte in Wien“ kaum wieder seit Fons Hickmann dort lehrt. Offen, nicht nur die Fenster. International, nicht nur die Vortragenden. Spiel ist erlaubt, nicht nur Fußball. Wie scoutet man die Besten, wie entwickelt man Talent? Und welche richtungweisenden Projekte entstehen in einem solchen Um- und Spannungsfeld? Beyond Graphic Design ist keine Sammlung netter Beispiele, wie wir sie alle nicht mehr sehen können. Fons Hickmann verrät sein Lehrkonzept und stellt es zur Diskussion, er trägt Denkanstöße zusammen, die an- vielleicht auch aufregen. Er fragt weiter, wo andere zufrieden wären. Die Projekte werden nicht nur gezeigt, sondern auch mit ihrem intellektuellen Background geschildert. Weil beyond Graphic Design das denken weitergeht, auch wenn manch nettes Bilderbuch das fast vergessen lassen hat.

      Beyond graphic design - Klasse Fons Hickmann
    • 2005

      The Berlin-based studio Fons Hickmann m23 has been a frequent winner of international design awards for years. The company has a reputation among both clients and peers for producing intelligent graphic design that is simultaneously well structured and galvanising. Their work always seeks to transcend existing limits without seeming affected. Touch Me There is the first comprehensive presentation of Fons Hickmann m23’s body of work and demonstrates that sophisticated German graphic design can meld conceptual clarity with a grown-up pop culture sensibility. It features projects – including those that were never implemented – from the fields of poster, magazine, corporate and exhibition design as well as guest contributions from authors and artists. The book is bilingual, appearing in both English and German. Touch Me There is structured into eight sections that represent the subject areas relevant to Fons Hickmann and his music, philosophy, football, architecture, film, politics, art and theatre. A navigation line runs through the book, which also serves as an orientation system, guiding readers to parts of the book that interest them most.

      Touch me (t)here