Focusing on the interplay between science and society, the book redefines sociology as a discipline rooted in experimentalism, drawing from John Dewey's theories and various interdisciplinary frameworks. It views crisis as a catalyst for creativity and innovation rather than a mere challenge, advocating for a methodology that transcends traditional boundaries. The work emphasizes a global and transformative approach to sociology, appealing to social scientists interested in innovative theories and practices that foster collaboration across diverse fields.
Tanja Bogusz Book order






- 2022
- 2011
Naturalismus - Konstruktivismus
- 111 pages
- 4 hours of reading
Spätestens zu Beginn des 20. Jahrhunderts etablierten sich die Geistes- und Sozialwissenschaften als philosophisch-reflexive Disziplinen gegenüber den evidenzbasierten Naturwissenschaften. Damit wurde eine erkenntnistheoretische Dichotomie in den universitären Institutionen verankert, die weiterhinals Forschungshaltung existiert. Doch was bedeutet es heute, diese Positionen zu beziehen? Die Beiträge zeigen auf, welche forschungspraktischen Konsequenzen sich daraus ergeben.