Sobbing, laughing, stammering, singing, yelling, celebrating, people everywhere embraced each other - on television and in front of television screens, in pubs and clubs, at the Bundestag and at workplaces, at the Berlin Wall and before its gates. November 9, 1989 - the Wall has fallen. Twenty years later there are only a few places where you can recognize the course of the death strip trough Berlin and the republic. In this book, paired pictures document how so many streets and places have grown together again, as Willy Brandt expressed it, bringing together what belongs together.
Friedemann Bedürftig Books







Taschenlexikon Karl V.
- 247 pages
- 9 hours of reading
Was verstand man unter dem „Gang nach Canossa? Worum ging es beim Dreißigjährigen Krieg? Was war der “Deutsche Herbst„? Auf diese und auf 97 andere interessante Fragen gibt das Buch fundiert, umfassend und leicht verständlich Antwort. Es präsentiert alle wichtigen Eckdaten aus einem Jahrtausend deutscher Geschichte- von der Schlacht im Teutoburger Wald über Friedrich I. Barbarossa bis hin zum Mauerfall. Begleitet werden die Informationen durch spannende Hintergrundinformationen sowie durch 100 passende, einprägsame Bilder, die die Fakten visualisieren. Das Buch ist eingebettet in die neue NGV-Reihe “Wissen auf einen Blick", deren einzelne Bände jeweils 100 Fakten zu einem interessanten Thema leicht verständlich aufbereiten. Textaufbau und -gestaltung sind dabei optimal auf unsere heutigen Lese- und Sehgewohnheiten abgestimmt - also ideal für alle, die sich schnell einen Überblick verschaffen oder in ein Thema einsteigen möchten. So macht es Spaß, seine Allgemeinbildung zu erweitern! Wissenswertes auf den Punkt gebracht. Fundierte, leicht verständliche Texte und einprägsame Bilder. Mit Zeitleiste und Register.
Respektvoll, vorurteilsfrei und sachlich werden die fünf großen Weltreligionen vorgestellt. Auf der Basis ihrer Ursprünge, ihrer Geschichte und ihrer Entwicklung werden die Besonderheiten, Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Buddhismus, des Christentums, des Hinduismus, Islam und des Judentums aufgezeigt.
Goethe: Die Comic-Biographie
Zum Sehen geboren
§B§Das Leben des Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe§erzählt als Comic Strip§§§S§Dieses gemeinsam mit dem deutschen Goethe-Institut und seinen 165 international tätigen Instituten realisierte Projekt verfolgt das ambitionierte Ziel, einem interessierten, jugendlichen Publikum ab etwa 15 Jahren den bedeutendsten deutschen Poeten, Lyriker und Dramatiker in moderner, unterhaltsamer, gleichzeitig auch menschlich authentischer Form nahezubringen.§Die biographische Comic-Erzählung wird ergänzt durch einen tabellarischen Lebenlauf Goethes sowie durch repräsentative Werkproben.
Diese Chronik gehört in jeden Haushalt. Sie ist ein Kompendium des historischen Wissens für die ganze Familie. Politische, kulturelle, geistige, wirtschaftliche und soziale Fragestellungen werden in diesem Nachschlagewerk kompakt und verständlich dargestellt. Wie mit einem Brennglas wird die Betrachtung, je näher wir der Gegenwart kommen, um so umfangreicher in Bild und Text. Durch eine an die Sehgewohnheiten im Medienzeitalter ausgerichtete Gestaltung führt dieses Werk den Leser wieder an die Beschäftigung mit historischen Inhalten heran.
Sieben Weltwunder kannte die Antike, die Moderne kennt weit mehr: In diesem prächtigen Bildband sind über 1000 bedeutende Baudenkmäler, architektonische Meisterwerke und einzigartige Naturlandschaften aus allen Kontinenten der Erde versammelt. Neben vielen Welterbestätten der UNESCO finden sich zahlreiche weitere Wunder der Welt, die diesen Namen verdienen: Nicht nur die wunderschöne Altstadt von Lübeck, die beeindruckende Alhambra in Granada, das monumentale Tadsch Mahal oder die unendlichen Weiten des afrikanischen Naturparks Serengeti gehören dazu, sondern auch die bezaubernde Kykladeninsel Santorin, der jahrhundertealte Kaiserkanal von Hangzhou bis Peking, die Große Moschee in Casablanca als größter Sakralbau der Welt oder die 8,3 Kilometer lange San-Francisco-Oakland-Bay-Brücke. Alle Weltwunder sind anschaulich beschrieben und mit Farbfotos eindrücklich illustriert. Zur Orientierung dienen große Kontinentalkarten und ein ausführliches Register.
Politik ganz easy
- 108 pages
- 4 hours of reading
Fremdwörterlexikon
- 271 pages
- 10 hours of reading
Fremdwörter sind ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Bei der Lektüre der Zeitung, beim Fernsehen, vor allem aber in Schule und Beruf – immer wieder stoßen wir auf Begriffe, deren genaue Bedeutung wir nicht kennen und deren richtige Anwendung sich uns verschließt. Doch für zahlreiche Anwendungsbereiche ist ihr Gebrauch unerläßlich. Dieses Lexikon hilft dabei, unbekannte Ausdrücke und aktuelle Fachwörter schnell zu finden und zu verstehen. Rasche, nicht zu knappe Informationen und deutsche Entsprechungen zu den über 10000 gebräuchlichsten Fremdwörtern sowie eine übersichtliche Aufteilung machen dieses Buch zu einem nützlichen und unentbehrlichen Nachschlagewerk.



