Explore the latest books of this year!
Bookbot

Friedemann Bedürftig

    December 12, 1940 – November 30, 2010
    Friedemann Bedürftig
    Goethe: Die Comic-Biographie
    Die großen Weltreligionen
    Deutsche Geschichte
    Willy Brandt
    Taschenlexikon Karl V.
    The Wall - then and now
    • 2015

      Eine Hommage in Bildern an den jüngst verstorbenen Altbundeskanzler, Politiker, Publizisten und Philosophen Helmut Schmidt - Stationen einer außergewöhnlichen Karriere: Helmut Schmidts Aufstieg vom Hamburger Innensenator zum Bundespolitiker und Kanzler, seine großen Erfolge und seine Niederlagen - Aufnahmen aus dem Privatleben mit Ehefrau Loki und Tochter Susanne sowie zahlreichen Freunden aus Politik und Gesellschaft - Ein halbes Jahrhundert deutscher Geschichte in Wort und Bild Helmut Schmidt, der „Macher“, der „Politik-Manager“ gehörte zu den wichtigsten politischen Persönlichkeiten der Bundesrepublik Deutschland. Der berühmteste Kettenraucher der Republik war nicht nur ein Politiker von Welt, sondern auch Autor unzähliger Bücher, Mitherausgeber der Wochenzeitung Die Zeit und international hoch geachteter Diskussionspartner. Dieses Buch ist eine Hommage an den Ausnahmepolitiker, der am 10. November 2015 in Hamburg nach einem langen, erfüllten Leben verstarb. Es zeichnet seinen Aufstieg vom Hamburger Innensenator zum Bundespolitiker und Kanzler nach, es beleuchtet seine großen Erfolge und seine Niederlagen, gibt Einblicke in sein Privatleben und lässt ein halbes Jahrhundert deutscher Geschichte wieder lebendig werden.

      Helmut Schmidt
    • 2014

      Entdecken Sie die aktualisierte Neuausgabe dieses Bildbands, der über 1000 spektakuläre Bauwerke, Naturlandschaften und UNESCO-Welterbestätten aus aller Welt präsentiert. Mit brillanten Farbaufnahmen, fesselnden Texten und detaillierten Karten ist es das ideale Nachschlagewerk für Kulturinteressierte und Reisende.

      1000 Weltwunder. Die größten Schätze unserer Erde
    • 2010

      Zum 85. Geburtstag viel Glück! Auf ein langes und ereignisreiches Leben kann Königin Elisabeth II. zurückblicken: die plötzliche Krönung des Vaters nach Abdankung Eduards VIII., der Zweite Weltkrieg, die eigene Krönung, unzählige Reisen innerhalb und außerhalb des Commonwealths, vier Kinder, deren Hochzeiten und Scheidungen sowie acht Enkelkinder. Bei all dem hat Elisabeth II. immer eine königliche Haltung bewahrt, manchmal vielleicht ein wenig kühl, aber allzeit dem Wohle ihres Landes zuliebe. Illustriert wird diese faszinierende Lebensgeschichte von prächtigen Abbildungen, die dem königlichen Glanz in nichts nachstehen.

      Die Queen
    • 2010

      Sobbing, laughing, stammering, singing, yelling, celebrating, people everywhere embraced each other - on television and in front of television screens, in pubs and clubs, at the Bundestag and at workplaces, at the Berlin Wall and before its gates. November 9, 1989 - the Wall has fallen. Twenty years later there are only a few places where you can recognize the course of the death strip trough Berlin and the republic. In this book, paired pictures document how so many streets and places have grown together again, as Willy Brandt expressed it, bringing together what belongs together.

      The Wall - then and now
    • 2010