Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hans Küng

    March 19, 1928 – April 6, 2021

    Hans Küng was a Swiss Catholic priest and a significant, though controversial, theologian. His extensive writings explored profound questions of faith and ethics, often challenging established doctrines. Küng dedicated much of his later work to promoting a global ethic, believing in the necessity of interfaith dialogue and shared moral principles for a peaceful world. His intellectual courage and commitment to open inquiry marked him as a distinctive voice in contemporary religious thought.

    Hans Küng
    Manifest globales Wirtschaftsethos
    Dialogue with Hans Küng
    Can We Save the Catholic Church?
    Islam
    Yes to a global ethic
    Beginning of All Things
    • 2021
    • 2020

      Erinnerungen III

      • 624 pages
      • 22 hours of reading

      Der dritte Teil der Erinnerungen von Küng thematisiert die Ökumene der Weltreligionen und das Konzept des Weltethos. Der Autor gewährt Einblicke in seine persönlichen Kämpfe und Krisen und reflektiert über zentrale Lebensfragen wie den Wert des Lebens, den eigenen Tod und das, was danach kommt. Diese tiefgründigen Überlegungen laden die Leser ein, sich mit den existenziellen Herausforderungen und Antworten des Autors auseinanderzusetzen.

      Erinnerungen III
    • 2020

      Erinnerungen I

      • 560 pages
      • 20 hours of reading

      Der erste von drei Erinnerungsbänden beleuchtet die ersten vier Jahrzehnte im Leben des Theologen Hans Küng. Beginnend mit seiner Jugend in der Schweiz und dem Entschluss, Priester zu werden, beschreibt das Buch seine Ausbildung in Rom sowie seinen Kampf um Freiheit. Es thematisiert auch seine prägenden Jahre in Paris und Tübingen und führt bis zum Zweiten Vatikanische Konzil. Der Band bietet einen tiefen Einblick in Küngs persönliche und berufliche Entwicklung in einer Zeit des Wandels.

      Erinnerungen I
    • 2019

      Weltpolitik und Weltwirtschaft

      • 768 pages
      • 27 hours of reading

      Der Band präsentiert das Schlüsselwerk "Weltethos für Weltpolitik und Weltwirtschaft" mit einem aktualisierten Wirtschaftsteil, der die Notwendigkeit einer ethischen Grundorientierung für Weltpolitik und -wirtschaft betont. Er argumentiert, dass ein "Projekt Weltethos" entscheidend ist, um eine friedlichere, gerechtere und humanere Welt zu schaffen. Die Inhalte zielen darauf ab, die Verbindung zwischen ethischen Prinzipien und globalen Herausforderungen zu verdeutlichen.

      Weltpolitik und Weltwirtschaft
    • 2019

      Literatur, Kunst, Musik

      • 672 pages
      • 24 hours of reading

      Hans Küng untersucht die Wechselwirkungen zwischen Theologie und verschiedenen Kunstformen wie Literatur, Musik und bildender Kunst. Der Band versammelt wichtige Werke, in denen Küng die Wahrnehmung der Theologie im literarischen Kontext analysiert und neue religiöse Ausdrucksformen in der Literatur beleuchtet. Werke über Komponisten wie Mozart und Wagner sowie literarische Figuren von Pascal bis Kafka zeigen, wie Religion und Kunst miteinander verwoben sind und welche Rolle sie in der menschlichen Sinnsuche spielen.

      Literatur, Kunst, Musik
    • 2019

      ¿Se puede participar con decencia en la vida económica y ser exitoso? Desde que en 1990 propuso una ética común de la humanidad en Proyecto de una ética mundial, Hans Küng se ha venido ocupando con los problemas de la actividad económica justa. Tras la última crisis económica mundial, y a través de un análisis detallado de su desarrollo, sus causas y sus consecuencias, este libro programático pregunta por los fundamentos de la globalización, así como por la justificación moral del lucro y el verdadero coste de la economía de mercado. Sin falsos moralismos ni afán moralizador, y respetando la autonomía de las distintas esferas de la vida humana, como la economía, la política o el derecho, Hans Küng quiere hacer «una modesta contribución al redescubrimiento y revalorización de la ética en la economía» y proponer una visión de futuro realista, con un propósito práctico-político.

      Una economía decente en la era de la globalización
    • 2019

      „Diese eine Weltgemeinschaft braucht einige verbindende und verbindliche Normen, Werte, Ideale und Ziele.” (H. Küng). Der Band enthält u. a. das Schlüsselwerk „Projekt Weltethos”, die Dokumente „Erklärung zum Weltethos” und „Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten” sowie das „Handbuch Weltethos”.

      Weltethos
    • 2018

      Judentum

      • 864 pages
      • 31 hours of reading

      Die Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart des Judentums steht im Mittelpunkt dieses Werkes von Hans Küng. Er hebt die zentrale Bedeutung des Judentums für das Christentum hervor und präsentiert sein Hauptwerk „Das Judentum: Wesen und Geschichte“. Ergänzt wird der Band durch weitere Beiträge, die aufzeigen, wie die Herausforderungen und religiösen Fragen der modernen Zeit im Judentum reflektiert werden. Küng betrachtet das Judentum als einen Schlüssel zur Lösung zeitgenössischer religiöser Probleme.

      Judentum
    • 2017

      Glaube und Naturwissenschaft

      • 432 pages
      • 16 hours of reading

      Hans Küng vermittelt in diesem Band die harmonische Verbindung von naturwissenschaftlicher Rationalität und christlichem Glauben. Zentrale Werke wie "Credo" und die Auslegung des "Apostolischen Glaubensbekenntnisses" bieten zeitgemäße Interpretationen der Glaubensartikel und nehmen aktuelle Fragen ernst. Zudem wird in "Der Anfang aller Dinge" die Natur menschlichen Wissens und grundlegende Fragen zur Existenz erörtert. Küng zeigt, dass Glaube und Wissenschaft komplementäre Perspektiven auf die Wirklichkeit darstellen können. Dies ist der elfte Band seiner gesammelten Werke.

      Glaube und Naturwissenschaft
    • 2016