Dr. Grattler erzählt am heimischen Stammtisch die skurrile Geschichte des Katakomben-Heiligen vom Kloster Melk. Ein Krimi mit überraschenden Wendungen, Geheimdienstverwicklungen, historischen Fakten und Sex!
Eduard Klein Book order






- 2018
- 2017
Bildungskorruption in Russland und der Ukraine
Eine komparative Analyse der Performanz staatlicher Antikorruptionsmaßnahmen im Hochschulsektor am Beispiel universitärer Aufnahmeprüfungen
- 506 pages
- 18 hours of reading
Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion ist Korruption ein Alltagsphänomen in postsowjetischen Gesellschaften, besonders im Bildungssektor. Eduard Klein untersucht die Ursachen, Formen, Verbreitung und Folgen der Bildungskorruption, insbesondere bei der Hochschulzulassung in Russland und der Ukraine zwischen 2000 und 2014. Im Fokus steht die Analyse der korruptionsmindernden Effekte einer Reform der Zulassungssysteme, die 2008 in der Ukraine und 2009 in Russland umgesetzt wurde. Angesichts zahlreicher gescheiterter Antikorruptionsprogramme im postsowjetischen Raum beleuchtet Klein, welche Faktoren den Erfolg oder Misserfolg solcher Maßnahmen beeinflussen. Durch umfangreiche qualitative Feldforschung, bei der mehr als 50 Respondenten interviewt wurden, zeigt sich, dass trotz ähnlicher Reformansätze unterschiedliche Ergebnisse erzielt wurden. Eine zentrale Erkenntnis ist, dass der ukrainische Bottom-up-Ansatz, der zivilgesellschaftliche und internationale Akteure einbezog, deutlich effektiver war als die bürokratische Top-down-Implementierung in Russland, wo nichtstaatliche Akteure kaum eine Rolle spielten. Kleins Studie liefert praxisnahe Erkenntnisse für die Korruptions- und Osteuropa-Forschung sowie für Hochschulen und Organisationen im Bereich der Korruptionsbekämpfung.
- 1986
Heimkehr der Indios
Roman-zeitung 433
- 1985
Drei Söhne hat Kapei verloren. Ihn und seine Frau Tuna hält nichts mehr im Tal Don Diegos, des reichen Pflanzers. Deshalb söhnt Kapei sich auch mit dem Auftrag aus, einer Expedition hinab in die heißen Regenwälder am Amazonas als Führer zu dienen. Wenn man Don Diego Glauben schenken will, ist das Ziel des Unternehmens von hohem humanistischem Wert: Mit einer großen Sendung Chinarinde soll der Malaria, unter der die Gummizapfer leiden, zu Leibe gerückt werden. Verwunderlich ist nur, daß der Pflanzer selber die Expedition leitet. Um welche "Werte" es dann wirklich geht, erfahren Kapei, die anderen Indios und der Arzt Menendez in lebensbedrohenden Situationen.
- 1984
- 1984
Rodrigo a Manuel - to jsou dva dávní přátelé. Po létech se opět setkávají, zdánlivě jako by náhodou, a Rodrigo, ožebračený akciovou společností, nabízí Manuelovi, aby se s ním na některém z jihoamerických ostrovů podílel na chovu ovcí ve velkém. Manuel nakonec tuto nabídku přijímá, ato hlavně proto, aby zajistil budoucnost svého jediného syna Tomáse. Společné podnikání obou přátel se zdá z počátku úspěšné, ale záhy se ukáže, jaký je vlastně Rodrigův vztah k Indiánům - a nejen k těm, kteří žijí na ostrově. A tak vzniká dramatická zápletka, neboť Manuelova žena byla Indiánka...




