Dieses Buch handelt von magischen Orten – Zielen menschlicher Träume und Sehnsucht, Idealbilder einer erstrebenswerten „heilen Welt“. Diese Orte mögen ein rein literarisch überlieferter Mythos sein wie Atlantis oder Shambhala. Sie können aber auch konkrete Plätze sein, wie das Wüste Schloss Osterland in Sachsen oder der Pyramidenkomplex von Gympie in Australien. Gemeinsam ist ihnen, dass sie unsere Vorstellungskraft, unsere Phantasie einladen, sich ein Bild zu machen von längst vergangenen Zeiten und Welten, um so Inspiration für unser eigenes Sein und den Weg in eine niemals ganz sichere Zukunft zu finden.
Thomas Ritter Book order






- 2022
- 2021
Das Buch erzählt von der faszinierenden Entdeckung der Palmblattbibliotheken in Indien, die Schicksale von Millionen Menschen enthalten. Der Autor untersucht sein eigenes Palmblatt und findet Beweise für Erinnerungen an die Zukunft. Auch in Myanmar und Bali gibt es ähnliche Bibliotheken, die geheimnisvolle Überlieferungen bewahren. Folgen Sie der spannenden Reise zu diesen alten Weisheiten!
- 2020
Drezurní principy založené na biomechanice
- 224 pages
- 8 hours of reading
Thomas Ritter předkládá poznatky klasické drezury pro moderní jezdce, přičemž nejcennější je technická část popisující biomechaniku a koordinaci pomůcek. Kůň pod jedním jezdcem tančí, zatímco pod jiným se sotva pohne, což ukazuje na důležitost vedení v souladu s biomechanikou. Ritter spojuje klasické jezdecké umění s moderním přístupem, čímž interpretuje, proč a jak výcvik koně probíhá hladce nebo naopak. Kniha obsahuje souhrn přístupů starých trenérů, ale klíčová je technická část, která objasňuje fungování pomůcek a jejich koordinaci. Mnozí čtenáři mohou díky „aha – efektům“ pochopit, proč jejich kůň nepostupuje správně nebo má jiné problémy. Biomechanika je neúprosná, avšak její pochopení pomáhá odstraňovat blokády. Klasická drezura je komplexní, ale Ritter je vynikající didaktik, který čtenáře provádí krok za krokem. I když nelze knihu přečíst a okamžitě ovládnout drezuru, poskytuje jezdcům systém „v hlavě“, což je klíčové pro efektivní práci s koněm. Kniha je obohacena o nádherné kresby od Maria Mähler, které doplňují obsah a zvyšují její atraktivitu.
- 2019
Gassensoren, deren Messprinzip auf der Ausbildung von Mischpotentialen basieren, besitzen das Potential, Gaskomponenten selektiv und empfindlich zu detektieren. Vor allem sind die dabei verwendeten Materialien stabil gegenüber dem Abgas von Verbrennungsprozessen. Dennoch existiert praktisch kein kommerziell erhältliches System. Eine mögliche Ursache könnte sein, dass keine quantitative Beschreibung des seit Jahrzehnten untersuchten Sensorprinzips existiert. In dieser Arbeit wird daher der Aufbau eines FEM-Modells beschrieben, welches in der Lage ist, die Signale von Mischpotential-Sensoren quantitativ zu beschreiben. Hierfür wird zunächst die Entwicklung eines neuartigen Sensorprinzips dargelegt. Es gewährleistet reproduzierbare Messungen mit deren Hilfe ein umfassendes Verständnis der Einflussfaktoren und Wirkungsketten der Mischpotential-Bildung erlangt wird. Ebenso wird eine elektrochemische Charakterisierung der Sensoren durchgeführt, um die Mechanismen qualitativ zu validieren und um elektrochemische Parameter abzuschätzen. Zuletzt wird das Modell detailliert beschrieben und die errechneten Ergebnisse mit Messdaten verglichen. Die Präzision des Modells ermöglicht es außerdem, weiterführende Betrachtungen hinsichtlich der Adsorptionskinetik sowie hinsichtlich der komplexen Mechanismen in Analytgemischen vorzunehmen.
- 2019
Magisches am Himmel
Von Außerirdischen, Zeitreisenden und militärischen Experimenten
Seit Jahrtausenden fremde Flugobjekte derart häufig gesichtet, dass davon weltweit Kenntnis genommen werden musste. Bei den Sichtungen unbekannter Flugobjekte (UFO) handelt es sich nicht um Ausnahmefälle, sondern um fast alltägliche Erscheinungen. Doch auch in den Tiefen der Ozeane wurden unbekannten U-Boote gesichtet wurden. Ihre Identität konnte nie festgestellt werden. Die fremden Objekte sind real, doch die Identität jener Macht, welche sie lenkt, blieb bislang aber ebenso unbekannt, wie die Motive, die sie mit dem Einsatz dieser scheinbar unverwundbaren Maschinen verfolgt. Wer verbirgt sich hinter UFOs und Geister-U-Booten? Das Buch liefert ebenso spannende wie unkonventionelle Antworten.
- 2018
Gemäß den Prophezeiungen der Maya sollten sich am 21. Dezember 2012 13 der ursprünglichen Kristallschädel an einem bestimmten heiligen Ort im Lande der Maya zusammenfinden, um das in Ihnen gespeicherte Wissen freizusetzen. Was hat es mit diesen Kristallschädeln auf sich? Woher kommen sie, und warum sind sie den Maya so wichtig? Was geschah am 21.12.2012 bei dieser geheimnisvollen Zeremonie im Land der Lacadonen Maya in von Mexiko? Der Autor war dabei, und berichtet in diesem Buch davon, was wirklich passierte.
- 2016
Musikalisches Einmaleins
Musikkunde der Elementarstufe
- 2016
Magisches Indien
Mächtige Götter, Geheimnisvolle Palmblattbibliotheken, Verlorene Schätze
Vimanas - die fliegenden Maschinen des Altertums, Megalithbauten unbestimmbaren Alters, eine eiserne Säule, die nicht rostet, Texte, die vor 7.000 Jahren niedergeschrieben wurden, jedoch von unserer Gegenwart handeln – dies sind nur einige Merkwürdigkeiten in einem für Europäer schon „merkwürdig“ genug erscheinenden Land. Von Nord nach Süd bereiste ich den Subkontinent, suchte nach den Mosaiksteinen uralten Überlieferungen, die ein ganz anderes Bild der Vorzeit zeichnen, als die klassische Geschichtsschreibung es uns glauben machen will. Die Nachfahren von Sadhus und Maharadhjas begleiteten mich auf diesem Weg, der zu einem vollkommen neuen Verständnis der menschlichen Existenz auf diesem Planeten führt.
- 2016
Magisches Südfrankreich
Das Geheimnis eines Priesters, die Bundeslade und ein Vermächtnis aus ferner Zeit
Um 1900 kommt der einfache Landpfarrer Bérenger Saunière aus dem winzigen Dorf Rennes-le-Château bei Carcassonne auf mysteriöse Weise zu unerhörtem Reichtum. Er baut Villen, lässt die Kirche des Ortes auf eigene Kosten rekonstruieren, wird Großgrundbesitzer und empfängt in seiner Pfarrei so bedeutende Gäste wie den französischen Kultusminister oder den Cousin des österreichischen Kaisers - Johann Salvator von Habsburg. Im Jahr 1917 starb der Pfarrer unter mysteriösen Umständen und nahm sein Geheimnis mit ins Grab. Woher hatte Sauniere seinen plötzlichen Reichtum? War er Alchimist und stand mit dem Teufel im Bunde - wie es die Dorfbevölkerung noch heute glaubt? Warum bezahlte ihm dann der Vatikan wahrhaft fürstliche Summen? Welches Geheimnis hatte Saunière entdeckt - etwa das Vermächtnis des Templerordens oder gar etwas, das nicht von dieser Welt stammte? Diese spannende Geschichte begann vor mehr als hundert Jahren. Sie ist noch lange nicht zu Ende.

